030 / 36709510                     030 / 367095123                     info@zeppelin-gs.de
Top

Wandertag der 5b

Am Montag, den 06.05.2019, hatte die Schule Wandertag. Die Klasse 5b ist in den Hochseilgarten Jungfernheide gefahren. In einem Hochseilgarten gibt es Wege in  unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, sogenannte Parcours. Man klettert, gesichert mit zwei Karabiners (Smarties), hoch oben in den Bäumen. Auf den Parcours gibt es verschiedene Hindernisse, z.B. Röhren oder Netze, und zwischendurch immer wieder coole Seilbahnen. Damit man wusste, wo man klettern durfte, gab es am Eingang einen Pfosten, auf dem verschiedene Farben aufgemalt waren. Als erstes kam gelb, dann hellgrün, dann dunkelgrün. Wenn man an dem Pfosten nur bis in den gelben Bereich greifen konnte, durfte man nur im Kinderparcour klettern, wenn man bis in den hellgrünen Bereich greifen konnte, durfte man in Begleitung eines Erwachsenen klettern. Wenn man...

Am Montag, den 06.05.2019, hat...

Mehr Informationen

Zeppi Sportfest

Am 6.Mai gab es ein Sportfest mit 24 Stationen für alle Zeppi-Klassen. Es war ein schöner Vormittag voller Freude und Bewegung. Die Aufgaben waren nur machbar mit Koordination, Kraft und Geschicklichkeit. Die 4.Klassen betreuten die Stationen und halfen den Zeppis. Vielen Dank an sie und an Frau Jonas, die alles organisierte. Aleks (5b)...

Am 6.Mai gab es ein Sportfest ...

Mehr Informationen

Politik in Sicht – Die SPD

SPD heißt Sozialdemokratische Partei Deutschland. Es gibt die Partei schon seit 150 Jahren. Sie ist die älteste Partei Deutschlands. Die meisten Stimmen bei einer Wahl erhielt die Partei 1890. Sie entwickelte sich aus dem Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (1863 gegründet), um die Rechte und Lebensbedingungen der Arbeiter zu verbessern. Während der Herrschaft der Nationalsozialisten wurde die SPD verboten. Viele Arbeiter mussten wegen ihres Berufes fliehen oder wurden verhaftet. Nach dem Ende der nationalsozialistischen Macht und dem Zweiten Weltkrieg wurde die Partei neu gegründet. 1969 wurde der erste Bundeskanzler der SPD gewählt. Sein Name war Willy Brandt. Nach dem Rücktritt von Willy Brandt wurde Helmut Schmidt 1974 bis 1982 Bundeskanzler. Die SPD möchte heute der Idee, mehr Solarenergie zu verwenden, einen Schub geben....

SPD heißt Sozialdemokratische...

Mehr Informationen

Teste dein Wissen!

Wer sind die drei Königsgötter? a) Dionysos b) Hades c) Ares a) Poseidon b) Mars c) Herakles a) Herkules b) Zeus c) Apollo Wie viele Menschen leben in Deutschland? a) 82,79 Millionen b) 89,46Millionen c) 90 Millionen Was geht am Morgen auf vier Füßen, am Mittag auf zweien und am Abend auf dreien? a) ein Hund b) ein Fisch c) ein Mensch Wie viele Menschen von der NASA berührten mit den Füßen den Mond? a) 8 b) 0 c) 12 Für die Antworten frage Yanneck aus der 5b....

Wer sind die drei Königsgött...

Mehr Informationen

Der Überfall – ein Krimi

Es war einmal vor langer, langer Zeit. Da gab es einen Räuber und eine Polizistin namens Miriam. Miriam musste den Räuber in einem Museum schnappen und das kam so: Der Räuber fragte sich eines Tages: ,,Ich frage mich, was meine Schwester machen würde, wenn ich ins Museum einbrechen würde?“ Miriam und der Räuber waren nämlich Geschwister. Bei Miriam auf der Wache war gerade gar nichts los. Sie fragte sich, gerade was ihr Bruder mal wieder ausbrütete, da klingelte das Telefon. Der Museumsdirektor war dran. Er fragte: ,,Hallo Miriam, sind Sie das?“ Er klang ganz aufgelöst. Miriam antwortete: ,,Ja, ich bin es. Was ist passiert?“ ,,Bei uns wurde eingebrochen“, sagte der Museumsdirektor. Miriam sagte: ,,Was, ich komme sofort.“ Nach 10 Minuten war...

Es war einmal vor langer, lang...

Mehr Informationen

Frau Strehl hat Geburtstag

Frau Strehl feierte am 19.03.2019 ihren Geburtstag. Auf dem Schulhof haben sich alle Schüler und Lehrer versammelt zum Singen. Die Lehrer und Schüler hatten als Überraschung Lieder eingeübt und sie, begleitet von Herrn Engelbrecht auf der Gitarre, vorgesungen. Der Liedtext wurde von den Lehrern umgetextet. Frau Strehl war sprachlos vor Freude. Nach dem Unterricht hat Frau Strehl ihren Geburtstag mit ihren Kollegen und Kolleginnen im Musikraum gefeiert. Frau Strehl ist bei allen Schülern und Schülerinnen sehr beliebt, da sie sehr nett und manchmal streng ist. Das ist oft eine sehr gute Abwechslung. Lilly und Mirjam (6b)...

Frau Strehl feierte am 19.03.2...

Mehr Informationen

Dem Leben auf der Spur

In dieser Woche vom 01. - 05. April 2019 wird sich in unserer Schule alles um das Thema „Leben“ drehen. Was ist Leben überhaupt? Lebt auch ein Stein? Wie leben Menschen in anderen Familien als meiner und wie wird das Leben in einigen Jahren aussehen? - All diese Fragen und noch viele mehr wollen wir in der Themenwoche in jahrgangsgemischten Gruppen bearbeiten. Unsere Arbeitsergebnisse präsentieren wir allen Interessierten am Freitagnachmittag, 05.04.19, zwischen 15.30 Uhr und 17.00 Uhr. Lassen Sie sich von den Kindern durch die Räume führen, bewundern Sie die vielen erstellten Produkte und nutzen Sie die Gelegenheit zum gemeinsamen Plausch mit anderen Eltern und dem pädagogischem Personal bei einem selbstgebackenen Stück Kuchen mit einer Tasse Kaffee oder einer Leckerei vom Grill!...

In dieser Woche vom 01. - 05. ...

Mehr Informationen

Mein Autogramm

Ich bin ein großer Fußballfan und mag besonders Manuel Neuer. Deshalb habe ich ihm geschrieben und um ein Autogramm gebeten. Das war vor Weihnachten. Ich habe das Autogramm bekommen und mich sehr gefreut. Marco Reus hat noch nicht geantwortet. Raphael (5a)...

Ich bin ein großer Fußballfa...

Mehr Informationen

Fridays for Future

Greta Thunberg ist 16 Jahre alt und eine schwedische Klimaschutzaktivistin. Sie hat bereits im letzten Jahr angefangen, jeden Freitag die Schule zu schwänzen und sich vor das schwedische Parlament zu setzen, um sich für den Klimaschutz einzusetzen. Sie hat es nicht ausgehalten, dass die Erwachsenen immer sagen, dass sie etwas tun, aber nie etwas geschieht. Immer mehr Kinder und Jugendliche haben sich ihr angeschlossen und schwänzen freitags die Schule, um mit ihr zu protestieren. Sie will erreichen, dass auch die Politiker merken, dass der Klimawandel da ist, und dass sie etwas dagegen tun müssen, anstatt es immer weiter hinauszuzögern. Denn wenn sie es nicht tun, bleibt es an uns Kindern hängen. Johanna und Max (6a), Marc (6b)...

Greta Thunberg ist 16 Jahre al...

Mehr Informationen
Kalender

März 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
  • Miriam später!
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
  • Elternkreis Inklus…
16
  • Känguru-Wettbewerb…
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
  • Mitgliederversamml…
30
31