030 / 36709510                     030 / 367095123                     info@zeppelin-gs.de
Top

Gruselnächte auf Karls Erlebnishof

Ich war mit meinem Akrobatik-Team auf Karls Erlebnisdorf. Wir hatten einen - nein sogar insgesamt neun - Auftritte. Karls Erlebnisdorf ist ein großer Freizeitpark der ungefähr zehn Minuten von der Berliner Stadtgrenze entfernt ist. Er ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Es gibt Achterbahnen, Hüpfburgen und noch viel mehr. An Halloween gibt es etwas besonderes, und zwar die Gruselnächte. An diesen Abenden gibt es viele Shows wie zum Beispiel Kinder Disco oder Mini-Konzerte oder wie dieses Mal wir: die Show-Akrobaten. Wir haben extra eine Choreografie eingeübt und sind dann aufgetreten. Es war eine Grusel-Choreografie. Wir hatten an den drei Tagen, an denen wir aufgetreten sind, insgesamt neun Auftritte. Also an jedem Tag drei. Von Tag zu Tag wurden es mehr...

Ich war mit meinem Akrobatik-T...

Mehr Informationen

Unser Adventsbasar 2024

Unser diesjähriger Adventsbasar fand am 29.11. auf dem Schulhof und im Schulgebäude unserer Schule statt. Es gab viele Stände, wo zum Beispiel Adventskränze und ganz viel andere Weihnachtsdeko verkauft wurde. Außerdem gab es ein gemütliches Postamt, dort konnten die Kinder Wunschzettel schreiben und weihnachtliche Bilder malen. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Waffeln, Crêpes und Gegrilltes wurden verkauft, damit man dabei auch den kleinen Hunger lindern konnte. Es gab auch viele verschiedene Spiele und ein Glücksrad, dort gab es tolle Preise. All das Geld, was an diesem Abend eingenommen wurde, fließt in unseren Förderverein. Von dem Geld werden tolle Sachen für die Schüler an der Zeppelin-Grundschule Gekauft. Als ein besonderes Highlight kam ein Bläserchor im Bus auf den Heidebergplan...

Unser diesjähriger Adventsbas...

Mehr Informationen

Der weiße Tiger

Wo gibt es Weiße Tiger? Die meisten Königstiger leben in Indien. Kleinere Mengen kommen in Bangladesch, im Terai Nepals und in Bhutan vor.                                                                                                Warum ist der Weiße Tiger so selten?        Diese Farbvarianten sind durch Mutation entstanden. Alle aus dem Zirkus oder Zoo bekannten weißen Tiger mit braunen Streifen stammen von einem einzigen Männchen ab, welches um 1950 im Bundesstaat Madya Pradesh in Indien gefangen wurde.                                                                                         Wie viele Weiße Tiger gibt es noch?  Im Jahr 1920 gab es weltweit noch über 100.000 Tiere. Heute sind sie vom Aussterben bedroht. Laut einer Schätzung der IUCN (Weltschutzunion) aus dem Jahr 2021 gibt es in freier Wildbahn nur noch 2.600-3.900 Tiere  Welche Feinde hat der Weiße Tiger?  Der Mensch ist der einzige Feind des Tigers. Wie alt wird der Weiße...

Wo gibt es Weiße Tiger? Di...

Mehr Informationen

Ausflug ins Jona’s Haus

Am 7.11.24 waren wir (die Klasse 4a) im Jona's Haus. Das Thema war "Wir sind anders, wir sind gleich". Im Jona's Haus kann man nachmittags Hausaufgaben machen, spielen, kochen und basteln. Es gibt einen Fußballplatz, Schaukeln und eine Feuerschale. Außerdem werden jeden Tag Workshops angeboten und auch Mittagessen kriegt jedes Kind dort. Aber es gibt, wie wir schon angedeuteten haben, vormittags tolle Angebote für Schulklassen. Wir haben gekocht, gemalt und zusammen gespielt. Wie ihr seht, kann man im Jona's Haus viel Spaß haben. Also schaut doch mal im Jona's Haus vorbei! von Greta und Emma (4a)...

Am 7.11.24 waren wir (die Klas...

Mehr Informationen

Unser Bastelnachmittag

Beim Basteltag der Zeppelin-Grundschule haben einige Kinder aus jeder Klasse für den Adventbasar gebastelt. Es waren Eltern, Großeltern, Lehrer und Lehrerinnen dabei. Die Lehrer und Lehrerinnen haben die Bastelangebote erklärt und haben auch dabei geholfen. Es wurden Fensterbilder, Papiersterne und vieles mehr gebastelt. So wie in jedem Jahr waren Kinder, Eltern und Lehrer glücklich und hatten viel Spaß! Diese tollen Basteleien könnt am diesjährigen Adventsbasar der Zeppelin-Grundschule günstig gekauft werden. Der Adventsbasar findet am 29.11.2024 um 16–18 Uhr statt. Ihr seid alle herzlich willkommen! von Dexter (6a) und Matheo (6b)...

Beim Basteltag der Zeppelin-Gr...

Mehr Informationen

Adventsbasar am 29.11.2024

Nächste Woche ist es wieder soweit: unser alljährlicher Adventsbasar findet auf unserem Schulhof statt. Von 16-18 Uhr wollen wir gemeinsam feiern, spielen, basteln und schlemmen. An diesem Tag endet der Unterricht für alle Kinder um 11:30 Uhr. Anschließend bekommen die Kinder ihr Mittagessen in Form eines Lunchpakets und können nach Hause gehen bzw. abgeholt werden. Für die Zeit danach bieten wir eine Notbetreuung an. Zwischen Schulschluss und Basar können die Kinder wegen der Aufbauarbeiten und Vorbereitungen nicht auf dem Hof spielen. Mit dem Aufbau beginnen wir um 15:00 Uhr. Über Unterstützung beim Aufbau der Stände, Zelte und Bänke sowie bei der Betreuung der Stände würden wir uns sehr freuen. Auch selbstgebackene Kuchen, herzhaftes Fingerfood und Geldspenden sind uns willkommen. Sie können am...

Nächste Woche ist es wieder s...

Mehr Informationen

Basteltag

Es ist wieder an der Zeit, sich auf die kalte Jahreszeit einzustimmen! In unserer gemütlichen Weihnachtswerkstatt wollen wir wieder gemeinsam basteln. Wir treffen uns am Dienstag, den 12.11.2024 von 14:30 - 16:30 Uhr im Haus II in den Klassenräumen im 1. Stock. Unsere Bastelangebote sind für alle Kinder in Begleitung von Erwachsenen geeignet. Aus den Klassen 3-6 werden jeweils drei Kinder ausgewählt, die auch ohne elterliche Hilfe basteln können. Unsere Bastelkunstwerke möchten wir auf unserem Adventsbasar am 29.11.24 ab 16.00 Uhr verkaufen. Über viele Kinder in Begleitung von bastelfreudigen Erwachsenen freuen wir uns sehr!...

Es ist wieder an der Zeit, sic...

Mehr Informationen

Basteln für den Adventsbasar

Wie jedes Jahr freuen wir uns schon sehr auf unseren traditionellen Adventsbasar. Wie jedes Jahr findet vorab - diesmal am 12.11.24 - unser Bastelnachmittag statt. Die Bastelarbeiten werden auf dem Basar verkauft. Für ein gutes Gelingen sind wir hierbei wieder auf die Hilfe und Kreativität von Eltern und Großeltern angewiesen. Am 8.Oktober 2024 um 18.30 Uhr findet im Haus 1, Raum 7 unser jährliches Treffen zur Vorbereitung des Basteltages statt. Wir freuen uns über jeden/jede, der/die schöne, neue, kreative, überraschende Bastelideen an diesem Tag mitbringen will. Gerne nehmen wir auch Ideen mit Bildern, Anleitung und Materialbedarf im Sekretariat oder per Mail entgegen....

Wie jedes Jahr freuen wir uns ...

Mehr Informationen

Schöne Ferien!

Liebe Eltern, liebe Kinder, das letzte Schuljahr war wie immer sehr ereignisreich. Ein besonderes Highlight waren unsere Projekttage und das abschließende Schulfest im Mai, aber auch viele Ausflüge, Wettbewerbe, die Sportfeste und gemeinsame Feste haben wieder stattgefunden. Dies alles wären ohne Ihre Unterstützung nicht möglich gewesen. Besonders mit der Begleitung von Ausflügen, der Mitarbeit in den Gremien und dem Engagement im Förderverein können Sie uns und die Kinder unterstützen. Durch Ihre Mitgliedschaft im Förderverein können wir viele Extras an Projekten und Ausstattungen finanzieren, die sonst nicht möglich wären – dank Ihres jährlichen Mitgliedsbeitrages von 25 Euro für die ganze Familie! Nun wünschen wir Ihnen wunderschöne und erholsame Ferien! Der erste Schultag des Schuljahres 2024/25 ist Montag, 02.09.2024. Um 07:50 Uhr...

Liebe Eltern, liebe Kinder, ...

Mehr Informationen

Ausflug ins Belantis

Die Klassen 5b, 5a, 6b und 6a machten am Mittwoch, den 15. Mai 2024 einen Ausflug ins Belantis. Wir sind um 8:00 Uhr mit zwei Bussen zum Belantis aufgebrochen. Als wir dort angekommen sind, waren wir sehr erstaunt über den prachtvollen Eingang und man hat auch schon die Loopingbahn gesehen. Wir haben die Eintrittskarten bekommen und haben die Regeln besprochen. Dann durften wir auch schon los gehen. Wir mussten mindestens in Dreier-Gruppen laufen. Wir durften bis 16:00 Uhr frei im Park herumlaufen. Wir waren zum Beispiel mit einem Boot fahren und sind mit der Achterbahn "Drachenritt gefahren". Cool war auch die Wildwasserbahn.  Um 16:00 haben wir uns wieder am Eingang getroffen und sind dann zurückgefahren, dann waren wir circa um...

Die Klassen 5b, 5a, 6b und 6a ...

Mehr Informationen
Kalender