030 / 36709510                     030 / 367095123                     info@zeppelin-gs.de
Top

Der Zeppilauf

Am 21.9.2021 war der Zeppilauf. Herr Schiprowski war der Organisator, er hat jede Klasse aufgewärmt. Es gab Kinder aus der 6b und 5b, die mit dem Fahrrad gefahren sind und Streckenposten waren. Die dritten und vierten Klassen mussten eine Runde laufen (ca.1,2 km) und die fünften und sechsten Klassen mussten 2 Runden laufen (ca. 2,4 km). Es war sehr anstrengend und an diesem Tag sehr kalt. Die dritten Klassen waren um 9:15 Uhr da und die sechsten Klassen gingen um 13.30 wieder nach Hause. Der Zeppilauf fand am Kiesteich statt. (Nika, Hadis und Eylül, Klasse 6a)...

Am 21.9.2021 war der Zeppilauf...

Mehr Informationen

Halloween 2021

Was ist eigentlich Halloween?  Halloween wird jedes Jahr am 31. Oktober gefeiert. Halloween kommt aus dem Englischen und bedeutet „All Hallows´ Evening“. Die Ãœbersetzung dafür ist: „der Abend vor Allerheiligen“.  Halloween kommt ursprünglich aus Irland und wurde dort schon vor vielen hundert Jahren gefeiert.  Heutzutage ist es eine Tradition, einen Kürbis auszuhöhlen und ein Gesicht hinein zu schnitzen, um die bösen Geister zu vertreiben. In den Kürbis stellt man dann eine Kerze rein und stellt ihn in den Garten oder auf den Balkon.  Außerdem ist es ein Brauch aus Nordamerika, dass die Kinder von Haus zu Haus gehen und Süßigkeiten haben wollen.  (Jonas)   Mein Halloween Am Halloweenmorgen haben meine Schwester und ich mit Hilfe unserer Oma angefangen unseren Kürbis zu schnitzen. Nachdem wir damit fertig waren, haben meine Oma und ich unser Haus sehr gruselig geschmückt. Als es dann endlich Abend wurde, und wir den ersten Kindern Süßigkeiten...

Was ist eigentlich Halloween?Â...

Mehr Informationen

Halloweengrusel in 100 Worten – nichts für schwache Nerven!

  Der Schwarz-Geist  Es gab drei kleine Brüder, die hießen Luis, Max und Kris. Es war schon Nacht in einem gruseligen Wald am Halloween-Abend und die Brüder hatten keine Idee, wie sie zurück nach Hause kommen sollen. Als es hell wurde, fühlte sich Kris sehr komisch. Er war gebissen worden. Max und Luis trugen ihn, aber Kris’ Arm blutete. Max und Luis wurden auch gebissen und ihre Arme bluteten auch. Sie sahen den Schwarz-Geist.  Der Schwarz-Geist beißt kleine Kinder in seinem Wald und die Arme der Kinder bluten und sie sterben! Max, Luis und Kris konnten ihm entkommen, aber sie waren nie mehr dieselben.   (Carl)   Die drei Freunde   Eines Tages an Halloween gingen drei Freunde Süßigkeiten sammeln. Als sie an allen Häusern geklingelt hatten, wollten sie nach Hause gehen, aber...

  Der Schwarz-Geist  ...

Mehr Informationen

100-Wort-Challenge

In der 100-Wort-Challenge sollen kurze Erzählungen zu einem Fabelwesen / Märchenwesen geschrieben werden. Der Text (ohne die Ãœberschrift) muss dabei exakt 100 Worte lang sein. Mathes hat die Challenge angenommen. Bei ihm tauchen gleich mehrere Fabelwesen auf:   Der Alptraum   Es war das Jahr 2024. Draußen wurde es bereits dunkel. Meine Freunde und ich wollten unserer Lehrerin einen Streich spielen. Doch als wir an der Tür ankamen, kam ein schreckliches Heulen aus der Tür. Wir rissen die Tür auf und sahen einen Werwolf mit einem Dämon kämpfen. „Oh, mein Gott!“ Alex wollte den Streit beenden, doch er wurde getötet. Plötzlich schien der Mond ins Zimmer und ich verwandelte mich in einen Phönix. Ich schrie die beiden Monster an, dann spuckte ich Feuer. Der Dämon verschwand...

In der 100-Wort-Challenge ...

Mehr Informationen

Herzlich Willkommen im Schuljahr 2021/22!

Wir freuen uns, wieder alle Kinder gemeinsam im Schulgebäude begrüßen zu dürfen! Der Unterricht ist projektartig mit den jeweiligen Klassenlehrkräften gestartet. Ankommen in der Schule, das soziale Miteinander und das Methodentraining standen in allen Jahrgangsstufen im Mittelpunkt. Ab Donnerstag gilt nun der "normale" Stundenplan. Zu unserer Normalität gehören inzwischen auch die durch die Corona-Pandemie noch immer geltenden besonderen Hygieneregeln. Zum Start des Schuljahres testen sich alle Personen in der Schule 3x in der Woche selbst, die noch nicht vollständig geimpft oder länger als sechs Monate genesen sind. In den Gebäuden gilt weiterhin die Pflicht, eine medizinische Maske zu tragen. Dies gilt auch für den Unterricht. Bei Elternabenden und anderen Schulveransstaltungen gilt die Berliner SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, für den Schulalltag unser Rahmenhygieneplan. Er wird...

Wir freuen uns, wieder alle ...

Mehr Informationen

Wir verabschieden uns in die Ferien

Liebe Schulgemeinschaft, nun ist schon das zweite Schuljahr "mit Corona" zu Ende gegangen. Groß und Klein haben in diesem letzten Jahr viel gelernt: aufeinander Acht zu geben, selbstständig zu werden, digital zu arbeiten und flexibel auf immer neue Regeln zu reagieren. Auch der "normale" Unterrichtsstoff kam nicht zu kurz. Bitte würdigen Sie deshalb ganz besonders die Leistungen Ihres Kindes, auch wenn Sie sich in dem ein oder anderen Fall eine bessere Beurteilung für Ihr Kind wünschen. Von den Kindern, die unsere Schule verlassen, verabschieden wir uns mit den besten Wünschen für die Zukunft! Im Moment ist geplant, das neue Schuljahr im Regelbetrieb mit Präsenzpflicht zu starten. In der ersten Schulwoche testen sich alle Kinder drei Mal verpflichtend. Die Lehrkräfte beginnen bereits...

Liebe Schulgemeinschaft, n...

Mehr Informationen

Wir begrüßen die Zeppis und die 3.Klassenkinder

Erst einmal werden die Kinder ab 22.2.2021 im Wechselmodell in die Schule kommen. Das bedeutet: Woche: Gruppe 1 kommt Montag, Mittwoch, Freitag in die Schule nach Stundenplan. In den Tagen dazwischen werden sie Aufgaben zum Weiterlernen zu Hause erhalten. Gruppe 2 kommt am Dienstag und Donnerstag und arbeitet in den anderen Tagen zu Hause.     2. Woche Gruppe 2 kommt Montag, Mittwoch und Freitag, Gruppe 1 kommt Dienstag und Donnerstag (Weiterlernen zu Hause wie oben) Ganz wichtig für Sie als Eltern zu beachten: Die Präsenzpflicht ist nach wie vor aufgehoben! Sollten Sie Ihr Kind aus Infektionsschutzgründen nicht in die Schule schicken wollen, teilen Sie Ihre langfristige Entscheidung bitte bis Freitag schriftlich den Klassenlehrkräften mit! Diese werden Ihnen dann mitteilen, auf welchem Weg Sie die Materialien, die zu...

Erst einmal werden die Kinder...

Mehr Informationen

Unsere schönsten Collagen

Die Klasse 5a hat im Kunst-Unterricht zu Hause Collagen angefertigt. Viele entschieden sich für DAS Thema unserer Zeit: die Corona-Pandemie und ihre Folgen. Andere wählten weitere Nachrichten-Dauerbrenner wie den Wahlkampf in den USA oder den Kampf gegen den Klimawandel. Wieder andere entschieden sich für ein "Farb"-Thema, d.h. eine Collage, die nur in den Schattierungen einer Farbe gestaltet werden sollte. Viele tolle Ergebnisse sind herausgekommen. Die ausgefallensten zeigen wir hier. [caption id="attachment_5796" align="alignleft" width="225"] Ein Haus der Gefühle[/caption] [caption id="attachment_5797" align="alignright" width="300"] Ein Vorgeschmack von Frühling[/caption] [caption id="attachment_5798" align="alignright" width="300"] Videospiel-Helden in gelb[/caption] [caption id="attachment_5799" align="alignright" width="300"] FC Bayern in rot[/caption] [caption id="attachment_5800" align="alignright" width="300"] Corona[/caption] [caption id="attachment_5801" align="alignright" width="300"] Der Virus und seine Folgen[/caption] [caption id="attachment_5802" align="alignnone" width="261"] Alles zum Thema "Blau"[/caption] [caption id="attachment_5803" align="alignnone" width="225"] Corona und...

Die Klasse 5a hat im Kunst-U...

Mehr Informationen
Kalender