030 / 36709510                     030 / 367095123                     info@zeppelin-gs.de
Top

Interview mit unserer neuen Schulsozialarbeiterin

Frage 1: Wie heißen Sie? Anne Skirde. Frage 2: Wie alt sind Sie? Ich bin 22. Frage 3: Wieso wollten Sie Sozialarbeiterin werden? Ich will was mit Menschen machen und sie unterstützen. Frage 4: Wollten Sie Lehrerin werden? Nein. Frage 5: Wieso wollten Sie an unsere Schule und wieso an eine Grundschule oder wollten Sie an eine Oberschule? Das war Zufall, dass ich auf diese Grundschule kam. Ich freue mich aber sehr, dass ich hier gelandet bin. Frage 6: Haben Sie ein Ziel im Arbeits-Bereich/was ist Ihr Ziel? Ich möchte den Kindern an der Schule helfen, ihre Wünsche umzusetzen. Frage 7: Wollen Sie Sozialarbeiterin bleiben? Ja. Frage 8: Wie sind Sie auf diesen Beruf gekommen? Eine Freundin hat den selben Beruf und hat mir oft davon erzählt. Ich fand das immer sehr spannend und...

Frage 1: Wie heißen Sie? A...

Mehr Informationen

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu

....und wir möchten die Vorweihnachtszeit nutzen, um uns zu besinnen und Danke zu sagen. Für die Kinder konnten wir in diesem Jahr dank Unterstützung und Hilfe durch Eltern und Großeltern viele Highlights organisieren: schöne Ausflüge, Theaterbesuche, „Lernen durch Engagement“ - Projekte, das Sommerfest mit vielen tollen Kinderaufführungen, Klassenfahrten, Sportwettbewerbe, den Vorlesewettbewerb und nicht zuletzt den Adventsbasar. Viele Veranstaltungen wurden durch Gelder des Fördervereins und tatkräftige Unterstützung durch Eltern realisiert. Dank engagierter Helfer und Helferinnen brachte allein der Adventsbasar fast 3000 Euro ein. Dieses Geld fließt in neue spannende Projekte für die Kinder, deren Planung bereits begonnen hat. Für Ihr anhaltendes Engagement und die gute Zusammenarbeit möchten wir uns herzlich bei allen Eltern und Unterstützenden der Schule bedanken! Wir verabschieden uns mit...

....und wir möchten die Vorwe...

Mehr Informationen

Adventsbasar am 01.12.23

Bald ist es endlich wieder soweit: Am Freitag, 01.12.2023 findet von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr unser traditioneller Adventsbasar auf dem Schulhof statt. Zusammen mit unserer Kirchengemeinde, dem Unterstützungsverein der Gartenstadt Staaken und der Freiwilligen Feuerwehr bieten wir Ihnen Kaffee und Kuchen, Bratwürstchen und anderen Leckereien in gemütliche Atmosphäre an. In unserer Weihnachtswerkstatt haben Kinder und Erwachsene gemeinsam verschiedenste Basteleien angefertigt, die zum Verkauf angeboten werden. Vielen Dank an dieser Stelle für Ihre Unterstützung! Wir möchten auch wieder die beliebten Adventskränze anbieten. Ab dem 22.11.23 können Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte gemeinsam in unserer Adventskranzwerkstatt festliche Gestecke und Kränze gestalten. Wir freuen uns auf einen festlichen Nachmittag mit Ihnen!...

Bald ist es endlich wieder sow...

Mehr Informationen

Infostunde für Schulanfänger 2024

Für interessierte Eltern bieten wir am 25.09.23 eine Führung durch unsere kleine Schule mit Anschließender Möglichkeit Fragen an eine Lehrkraft der Schulanfangsphase und die Schulleitung zu stellen. Bitte melden Sie sich während unserer Bürozeiten Mo.-Fr. 7:00 - 14:00 Uhr telefonisch bei uns an, um Zeit- und Treffpunkt zu erfragen. ...

Für interessierte Eltern biet...

Mehr Informationen

Back to school!-Schulstart 2023/24

Es ist alles vorbereitet! Gut erholt hat das Kollegium das neue Schuljahr begonnen. Wir alle freuen uns, am Montag, 28.8.2023 um 8 Uhr die Kinder an ihren Treffpunkten abzuholen und gemeinsam in das neue Schuljahr zu starten. Der Unterricht endet an diesem Tag um 11:45 Uhr. Am Samstag begrüßen wir dann die neuen Zeppis bei unseren Einschulungsfeiern in der Sporthalle. Alle geplanten Termine mit Zeiten kann man dem Kalender hier auf der Homepage entnehmen. Wir freuen uns auch, dass wir wieder einen Schulplaner für die 3.-6. Klassen einsetzen werden, in den die fest geplanten Termine schon eingetragen sind. Dank der Bezuschussung durch den Förderverein konnten wir den Preis aus dem Vorjahr beibehalten. Ich freue mich auf ein spannendes, lehrreiches und schönes Schuljahr 2023/24. Eure...

Es ist alles vorbereitet! Gut ...

Mehr Informationen

Welttag des Buches

Am 23.4. ist der weltweite Tag des Buches. Der weltweite Feiertag für das Lesen, Bücher und die Rechte der Autor*innen. Der weltweite Tag des Buches ist am Namenstag des Schutzheiligen St. Georg. An diesem Tag wurden Rosen und Bücher verschenkt, das war ein katalanischer Brauch. Außerdem ist am 23.4. der Todestag des berühmten Autors Shakespeare. In ganz Deutschland feiern an diesem Tag Schulen, Bibliotheken und Verlage ein Lesefest. Anlässlich des Welttages des Buches haben viele Kinder das abgebildete Buch geschenkt bekommen. An unserer Schule gab es einen großen Büchertausch auf dem Schulhof. Alle Klassen machten mit. Man gab Bücher ab, bekam dafür Coupons und konnte sich dafür andere Bücher aussuchen. Danach haben wir Kinder aus unsere Klasse gefragt, was für Bücher sie sich...

Am 23.4. ist der weltweite Tag...

Mehr Informationen

Anerkennungspreis “Gemeinsam sind wir stark und schlau!”

Wir sind unglaublich stolz darauf, den Anerkennungspreis "Gemeinsam sind wir stark und schlau!" des Landesverbandes der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. mit unserem Projekt "Lernen durch Engagement" gewonnen zu haben! Die Kinder der Klassen 4b, 5a, 5b und 6b haben sich ein halbes Jahr lang in Kitas und einer Seniorentagespflege gesellschaftlich engagiert und dabei nicht nur ihre Demokratiefähigkeiten trainiert. Einen ausführlicheren Bericht über das Projekt, das wir in Zusammenarbeit mit den Beteiligungsfüchsen durchgeführt haben, finden Sie hier . Stellvertretend für alle engagierten Kinder, Lehrkräfte und den Förderverein nahmen Julius, Nayla, Mia, Frau Strehl, Frau Kowatzek, Frau Köhler und Frau Bukowiecki die Urkunde und das Preisgeld in Höhe von 1000 Euro entgegen. Hier können Sie sich die Kurzpräsentation ansehen, die wir für...

Wir sind unglaublich stolz dar...

Mehr Informationen

Warum feiern wir eigentlich Ostern?

Ostern wird an einem Sonntag gefeiert. Es ist das höchste Fest der Christen. An Ostern feiern die Christen die Auferstehung von Jesus Christus. Außerdem fällt es jedes Jahr auf ein anderes Datum, anders als Weihnachten. Ostern gilt als das älteste christliches Fest. Im Christentum wurde das Ei zum Symbol für die Auferstehung von Jesus Christus. Der Hase stand in der Antike als tierisches Symbol für Jesus. 40 Tage nach Ostern wird Christi Himmelfahrt gefeiert. Der Bibel zufolge erschien den Aposteln genau 50 Tage nach der Auferstehung Jesu am Ostermontag der Heilige Geist. Das Pfingstfest findet daher stets genau 50 Tage nach Ostern statt. Vorläufer des christlichen Osterfestes ist das jüdische Pessach oder Passah. Die Juden feiern an diesem Tag, dass Gott...

Ostern wird an einem Sonntag g...

Mehr Informationen

1. Platz bei Jugend forscht: Kann man Strom und Wärme aus Biomüll gewinnen?

In diesem Jahr habe ich zum ersten Mal am Schülerwettbewerb „Jugend forscht/Schüler experimentieren“ teilgenommen. Alles hatte mit einem verregneten Wochenende im Herbst begonnen, an dem ich eine Batterie aus Kartoffeln gebaut habe. Nachdem ich damit zwei Mini-LEDs zum Leuchten bringen konnte, habe mich gefragt, ob man nicht noch mehr Strom aus Biomüll erzeugen kann. Außerdem wollte ich wissen, ob man dabei nicht auch Wärme produzieren und mutzen kann. Diese Frage habe ich für den Schülerwettbewerb eingereicht und danach unseren Keller zum „Labor“ gemacht. Ich habe einen Bokashi-Eimer hergestellt (in dem Biomüll unter Luftabschluss zersetzt wird) und eine Mini-Kompostkiste mit Würmern gebaut. In den folgenden Wochen habe ich dann untersucht, wie viel Wärme in den beiden Ansätzen gemessen werden kann und...

In diesem Jahr habe ich zum er...

Mehr Informationen
Kalender

Dezember 2024

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
  • Vorlesewettbewerb
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
  • Weihnachtssingen
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31