030 / 36709510                     030 / 367095123                     info@zeppelin-gs.de
Top

Besuch beim Synfonieorchester

Am Freitag, dem 20.04.2018, war das Schulorchester auf einem Ausflug ins Deutsche Symfonie Orchester des RBB. Dort haben sie dem Orchester bei der Probe zugesehen. Das Orchester wurde von einem berühmten Dirigenten geleitet, sein Name ist Robin Ticciati. Im Orchester gab es sehr viele Violinen (Geigen), Violas (Bratschen), Violoncelli und andere Streichinstrumente. Es gab auch Holz- und Blechblasinstrumente. Außerdem standen ganz hinten mehrere Pauken. Nach diesem Ausflug sind alle zusammen noch ein Eis essen gegangen und haben auf einem Spielplatz gespielt. Eine Woche später besuchte uns ein Trompeter und erzählte uns viel über das Orchester und gab uns am Ende noch ein Autogramm. Sayhan (6a)  ...

Am Freitag, dem 20.04.2018, wa...

Mehr Informationen

Halbjahreszeugnisse

Wir haben euch über eure letzten Schulzeugnisse befragt. Wir wollten wissen, ob ihr zufrieden wart. 19 von 20 Kindern haben ja gesagt. Nur 1 Kind war nicht zufrieden. Dann haben wir gefragt, ob die Kinder eine Belohnung kriegen für ihre Zeugnisse. Wieder haben 19 Kinder ja gesagt und 1 Kind nein. Zum Schluss haben wir gefragt, ob die Eltern positiv oder negativ reagiert haben. Überraschung: 19 Kinder haben ja gesagt und ein Kind nein. Pascal und Valerio (5b)...

Wir haben euch über eure letz...

Mehr Informationen

Fällung der Bäume am Pfarrhof

Warum werden die Bäume am Pfarrhof gefällt? Dafür gibt es eine einfache Erklärung: Da die Bäume eine Krankheit hatten, mussten sie gefällt werden. Das ist eigentlich nicht so gut, da die Bäume unseren Sauerstoff filtern, sodass wir wieder bessere Luft haben. Es ist aber auch besser, denn wenn die Bäume eine Krankheit haben, könnten sie beim nächsten Sturm auf die Häuser fallen. Jetzt kommt auch mehr Sonne auf die Straße. Lars und Max (5a) ...

Warum werden die Bäume am Pfa...

Mehr Informationen

Fußball

Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen. Die Spielzeit ist zweimal 45 Minuten. Falls es im Spiel zu Verzögerungen kommt, gibt es eine Nachspielzeit. Wenn es in wichtigen Spielen am Ende unentschieden steht, gibt es eine Verlängerung. Eine Mannschaft besteht in der Regel aus 11 Spielern, von denen einer der Torwart ist. Der Ball darf mit dem ganzen Körper gespielt werden, mit Ausnahme der Arme und Hände. Normalerweise  wird er mit dem Fuß getreten. Nur der Torwart - innerhalb des eigenen Strafraums - und auch die Feldspieler beim Einwurf  dürfen den Ball mit den Händen berühren. Der Aufwand für Mittel und...

Fußball ist eine Ballsportart...

Mehr Informationen

Überrasche deine Lehrer*innen – lies ein Buch!

Liebe Kinder, liebe Eltern! Am Welttag des Buches, den 23.04.2018, planen wir an der Schule eine Buch- Tauschbörse, bei der die Kinder ihre bereits gelesenen Bücher gegen neues Lesefutter eintauschen können. Wir bitten euch bzw. Sie für diesen Anlass bis Donnerstag, den 19.04. gut erhaltende, altersgerechte Bücher für 7-12-jährige Leser in aktueller Rechtschreibung abzugeben. Bitte keine Comics oder Zeitschriften. Wir hoffen auf viele Bücher und freuen uns auf ein fröhliches Stöbern sowie reges Tauschen! Das Deutsch- Team der Zeppelin- Grundschule

Kuchenbasar voller Erfolg

Am 21.3.2018 veranstaltete die Klasse 6A einen Kuchenbasar für die Abschlussfahrt. Es wurden viele verschiedene Kuchen gebacken und verkauft. Die Kuchen, die gebacken wurden, waren unter anderem Brownies, Käsekuchen und Kirschkuchen. Ein Kuchenstück hatte den Preis von 50 Cent. Die Klasse 6A hat beim Verkauf sehr unterstützt. Etwas zu trinken gab es auch, nämlich Multivitamin - und Orangensaft. Weil leider nicht jeder Kuchen verkauft wurde, verkauften wir die restlichen Kuchen am Donnerstag beim Schulfrühstück. Der Kuchenbasar war für die 6A ein großer Erfolg, sodass die Abschlussfahrt stattfinden kann. Zoe und Adela (6a)...

Am 21.3.2018 veranstaltete die...

Mehr Informationen

Drumbo Cup

Der Drumbo Cup in Berlin ist Deutschlands größtes Hallenfußballturnier für Grundschulen, Gymnasien und Gemeinschaftsschulen bis zur 6. Klasse. Rund 100.000 Schülerinnen und Schüler spielten seit 1975 um den begehrten Drumbo Cup, darunter  Jerome Boateng, der Bruder Kevin Prince Boatengs, Pierre Littbarski, Thomas Häßler und Christian Ziege. Die Commerzbank ist Organisator und Sponsor dieses Turniers, welches auch von weiteren Partnern, wie dem Berliner Fußball-Verband und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft sowie Nike und der Berliner Fußball-Woche unterstützt wird. Unsere Schule hat in der Vorrunde denn ersten Platz erreicht. Damit sind wir in die Rückrunde gekommen. Dort wurden leider nur vorletzter. Es war trotzdem ein schönes Erlebnis. Nico (6a) und Jordan (6b)...

Der Drumbo Cup in Berlin ist D...

Mehr Informationen

Fasching 2018

Die Zeppelin-Grundschule feiert jedes Jahr Fasching. Fasching wird meistens an einem Dienstag gefeiert. Es gibt jedes Jahr viele verschiedene Aktivitäten, wie z.B. Schokokusswettessen. Dieses Jahr gab es neu die Disco der 6A, Fotoshooting und die Freundschaftssegnung in der Kirche. Die Feier dauert drei Stunden, dabei  dürfen die Kinder sich frei bewegen. In der Schule gab es in diesem Jahr eine Überraschung  für die Kinder, nämlich  eine Polonaise. Unser Faschingsfest bereitet den Kindern jedes Jahr sehr viel Spaß und Freude. Zoe und Adela (6a)...

Die Zeppelin-Grundschule feier...

Mehr Informationen

Kuchenbasar

Zum Abschluss ihrer Grundschulzeit wollen die 6.Klassen einen Tagesausflug in den Vergnügungspark "Belantis" bei Leipzig machen. Da das Ganze recht kostspielig ist, veranstaltet die Klasse 6a am 21.3.18 einen Kuchenbasar. Es wird viele leckere Sachen geben!...

Zum Abschluss ihrer Grundschul...

Mehr Informationen
Kalender