030 / 36709510                     030 / 367095123                     info@zeppelin-gs.de
Top

Schulhofverschmutzung

In der Zeppelin-Grundschule kommt es immer wieder zu Schulhofverschmutzungen. Es wurden zu diesem Problem 8 Kinder im Schwerpunkt Fit im Netz befragt. Die Frage lautete: Wie findest du die Schulhofverschmutzung? Die Befragung hat ergeben, dass 8 Kinder es blöd finden, dass der Schulhof verschmutzt ist, 0 Kinder finden es ok und 0 Kinder finden es schön. Die Kinder hatten auch Ideen zur Verbesserung: Einen Mülldienst Kreuze auf dem Zeugnis (z.B. als "Umweltbewusstsein" oder unter "Respekt") Kinder darauf hinweisen An der Zeppelin-Grundschule gibt es schon einen Krähen-Dienst, der die Mülleimer aufstellt. Dieser Dienst könnte erweitert werden, indem er auch mit Handschuhen und Greifzangen den Müll aufsammelt. In manchen Klassen passiert das schon. Es gibt auch Lehrer auf dem Pausenhof. Leider sind es nur zwei. Diese können aber die...

In der Zeppelin-Grundschule ko...

Mehr Informationen

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit zurück zu blicken, dankbar zu sein und sich zu besinnen. Auch das Jahr 2021 hielt für unsere kleine Schule und viele Familien der Schulgemeinschaft wieder große Herausforderungen parat. Die beengten Verhältnisse in unserem Haus machten das Unterrichten und Schulleben unter Pandemiebedingungen für alle schwer. Die Kinder litten unter Schulschließungen, Quarantänen und immer neuen Regelungen. Gemeinsam ist es uns gelungen, viele dieser Herausforderungen zu meistern und sogar wieder einige Schulaktionen durchzuführen. Ein Highlight in diesem Jahr war für die Kinder der gemeinsame Sportaktionstag, den wir im September feiern durften. Aber auch die vielen Klassenausflüge und Wettbewerbe wie der Zeppelin-Lauf um den Kiesteich, der Waldlauf der Spandauer Schulen und der Vorlesewettbewerb...

Das Jahr neigt sich dem En...

Mehr Informationen

Corona an unserer Schule

In unserer Schule gab es in letzter Zeit viele Corona-Fälle, weil sehr viele Kinder keine Maske getragen haben, aber man kann ihnen das nicht vorwerfen, weil zu der Zeit in der Schule keine Maskenpflicht herrschte. Aber zum Glück herrscht wieder Maskenpflicht in unserer Schule. Die Symptome von Corona sind: Husten, Fieber, Schnupfen, Störung von Geschmacks- und Geruchssinn, Halsschmerzen, Atemnot und Kopf- und Gliederschmerzen.   Also bitte Maske tragen!!! Haron und Dominic (6b) [caption id="attachment_5963" align="alignleft" width="300"] coronavirus covid-2019 Girl in mask on the street. Stop pandemic and panic[/caption]...

In unserer Schule gab es in le...

Mehr Informationen

Spandauer Waldlauf 2021

Am Dienstag, den 2.11.2021, fand der Spandauer Waldlauf statt. Viele Kinder aus unserer Schule belegten einem guten Platz. Die Strecke war  ungefähr 3,5 km lang. Am besten aus unserer Schule schnitt Nathan ab. Er errang den 2. Platz. Er brauchte 14:43,9 Minuten. Die  Strecke war sehr anstrengend. Das Wetter war wolkig und  die Sonne hat  auch ein bisschen geschienen. Beim Lauf liefen wir an einer Militärkaserne vorbei. Ilias und Danilo (6b)...

Am Dienstag, den 2.11.2021, fa...

Mehr Informationen

Der Zeppilauf

Am 21.9.2021 war der Zeppilauf. Herr Schiprowski war der Organisator, er hat jede Klasse aufgewärmt. Es gab Kinder aus der 6b und 5b, die mit dem Fahrrad gefahren sind und Streckenposten waren. Die dritten und vierten Klassen mussten eine Runde laufen (ca.1,2 km) und die fünften und sechsten Klassen mussten 2 Runden laufen (ca. 2,4 km). Es war sehr anstrengend und an diesem Tag sehr kalt. Die dritten Klassen waren um 9:15 Uhr da und die sechsten Klassen gingen um 13.30 wieder nach Hause. Der Zeppilauf fand am Kiesteich statt. (Nika, Hadis und Eylül, Klasse 6a)...

Am 21.9.2021 war der Zeppilauf...

Mehr Informationen

Halloween 2021

Was ist eigentlich Halloween?  Halloween wird jedes Jahr am 31. Oktober gefeiert. Halloween kommt aus dem Englischen und bedeutet „All Hallows´ Evening“. Die Übersetzung dafür ist: „der Abend vor Allerheiligen“.  Halloween kommt ursprünglich aus Irland und wurde dort schon vor vielen hundert Jahren gefeiert.  Heutzutage ist es eine Tradition, einen Kürbis auszuhöhlen und ein Gesicht hinein zu schnitzen, um die bösen Geister zu vertreiben. In den Kürbis stellt man dann eine Kerze rein und stellt ihn in den Garten oder auf den Balkon.  Außerdem ist es ein Brauch aus Nordamerika, dass die Kinder von Haus zu Haus gehen und Süßigkeiten haben wollen.  (Jonas)   Mein Halloween Am Halloweenmorgen haben meine Schwester und ich mit Hilfe unserer Oma angefangen unseren Kürbis zu schnitzen. Nachdem wir damit fertig waren, haben meine Oma und ich unser Haus sehr gruselig geschmückt. Als es dann endlich Abend wurde, und wir den ersten Kindern Süßigkeiten...

Was ist eigentlich Halloween?Â...

Mehr Informationen

Halloweengrusel in 100 Worten – nichts für schwache Nerven!

  Der Schwarz-Geist  Es gab drei kleine Brüder, die hießen Luis, Max und Kris. Es war schon Nacht in einem gruseligen Wald am Halloween-Abend und die Brüder hatten keine Idee, wie sie zurück nach Hause kommen sollen. Als es hell wurde, fühlte sich Kris sehr komisch. Er war gebissen worden. Max und Luis trugen ihn, aber Kris’ Arm blutete. Max und Luis wurden auch gebissen und ihre Arme bluteten auch. Sie sahen den Schwarz-Geist.  Der Schwarz-Geist beißt kleine Kinder in seinem Wald und die Arme der Kinder bluten und sie sterben! Max, Luis und Kris konnten ihm entkommen, aber sie waren nie mehr dieselben.   (Carl)   Die drei Freunde   Eines Tages an Halloween gingen drei Freunde Süßigkeiten sammeln. Als sie an allen Häusern geklingelt hatten, wollten sie nach Hause gehen, aber...

  Der Schwarz-Geist  ...

Mehr Informationen

100-Wort-Challenge

In der 100-Wort-Challenge sollen kurze Erzählungen zu einem Fabelwesen / Märchenwesen geschrieben werden. Der Text (ohne die Überschrift) muss dabei exakt 100 Worte lang sein. Mathes hat die Challenge angenommen. Bei ihm tauchen gleich mehrere Fabelwesen auf:   Der Alptraum   Es war das Jahr 2024. Draußen wurde es bereits dunkel. Meine Freunde und ich wollten unserer Lehrerin einen Streich spielen. Doch als wir an der Tür ankamen, kam ein schreckliches Heulen aus der Tür. Wir rissen die Tür auf und sahen einen Werwolf mit einem Dämon kämpfen. „Oh, mein Gott!“ Alex wollte den Streit beenden, doch er wurde getötet. Plötzlich schien der Mond ins Zimmer und ich verwandelte mich in einen Phönix. Ich schrie die beiden Monster an, dann spuckte ich Feuer. Der Dämon verschwand...

In der 100-Wort-Challenge ...

Mehr Informationen

Herzlich Willkommen im Schuljahr 2021/22!

Wir freuen uns, wieder alle Kinder gemeinsam im Schulgebäude begrüßen zu dürfen! Der Unterricht ist projektartig mit den jeweiligen Klassenlehrkräften gestartet. Ankommen in der Schule, das soziale Miteinander und das Methodentraining standen in allen Jahrgangsstufen im Mittelpunkt. Ab Donnerstag gilt nun der "normale" Stundenplan. Zu unserer Normalität gehören inzwischen auch die durch die Corona-Pandemie noch immer geltenden besonderen Hygieneregeln. Zum Start des Schuljahres testen sich alle Personen in der Schule 3x in der Woche selbst, die noch nicht vollständig geimpft oder länger als sechs Monate genesen sind. In den Gebäuden gilt weiterhin die Pflicht, eine medizinische Maske zu tragen. Dies gilt auch für den Unterricht. Bei Elternabenden und anderen Schulveransstaltungen gilt die Berliner SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, für den Schulalltag unser Rahmenhygieneplan. Er wird...

Wir freuen uns, wieder alle ...

Mehr Informationen
Kalender

Dezember 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
  • Adventsbasar
2
3
4
5
6
7
8
  • Vorlesewettbewerb
9
10
11
12
  • 2. Schulkonferenz
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
  • Weihnachtsingen
23
24
25
26
27
28
29
30
31