030 / 36709510                     030 / 367095123                     info@zeppelin-gs.de
Top

Zeppelinlauf 2022

Der Zeppelinlauf 2022 am 27.09 war dieses Jahr etwas anders. Wetterbedingt konnten wir nicht wie sonst zum Kiesteich gehen und um den Kiesteich laufen. Die Schulleitung hat sich spontan dagegen entschieden um den Kiesteich zu laufen, weil es am Morgen in Strömen geregnet hat. Deswegen sind wir um den Sportplatz gerannt. Als wir gerannt sind, war es größtenteils trocken. Die 5. und 6. Klassen waren nach zwei Runden um das Gelände endlich im Ziel. Die 3. und 4. Klassen mussten nur eine Runde laufen.   Silas und Leni (6a) ...

Der Zeppelinlauf 2022 am 27.09...

Mehr Informationen

Queen Elisabeth II

Queen Elizabeth wurde am 21.4. 1926 in London in der Bruton Street geboren. Sie interessierte sich sehr für Hunde und Pferde. Sie selber hatte 30 Hunde von der Rasse Corgis in ihrem gesamten Leben. Die Queen bestieg am 6. Februar 1952 den Thron. Gekrönt wurde die Queen aber erst ein Jahr später am 2. Juni 1953 im Alter von 27 Jahren. Sie war 70 Jahre lang die Königin von Großbritannien. Am 8.September starb die Queen im Schloss Balmoral im Alter von 96 Jahren. Ganz England trauerte um die Queen, aber auch viele andere Leute. Jette und Liska (6a) ...

Queen Elizabeth wurde am 21.4....

Mehr Informationen

Wir sind wieder da!-Schulstart 2022/23

Wir haben einen gelungenen Start in das neue Schuljahr hinter uns. Unser fast vollständiges- eine neue Kollegin erwarten wir Anfang Oktober!-, erfahrenes Team begrüßt alle neuen Schülerinnen und Schüler und deren Eltern. Die Einschulungsfeier für unsere neuen Zeppis war ein gelungenes Fest mit tollen Theaterstücken, Tänzen und einem stimmungsvollen Auftakt durch unser Schul-Orchester. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben! Zu unserer großen Freude starten wir ohne große Corona bedingten Einschränkungen. Vorbei ist die Pandemie aber- wie wir alle wissen- noch nicht. Wir können nur hoffen, dass uns die Winterwelle nicht allzu hart trifft und niemand schlimmer erkrankt. Helfen könnten dabei die Luftfilter, die wir inzwischen in allen Räumen haben. Es wäre sehr schön, wenn wir in diesem Jahr wieder alle unsere lieb...

Wir haben einen gelungenen Sta...

Mehr Informationen

Wir verabschieden uns in die Sommerferien

Schon wieder ist ein Schuljahr vergangen und wir haben Ihre Kinder in ihre wohlverdienten Sommerferien verabschiedet. Alle haben wieder ihr Bestes gegeben und ihren Fähigkeiten entsprechend gelernt. Bitte würdigen Sie die Leistungen Ihres Kindes, auch wenn Sie sich in dem einen oder anderen Fall noch bessere Beurteilungen für Ihr Kind wünschen. Trotz einiger Corona bedingter Einschränkungen und Erkrankungen konnten im vergangen Schuljahr endlich wieder viele schöne Aktivitäten stattfinden: Sportveranstaltungen, Wettbewerbe in Mathe, Englisch und Lesen, Feste und Ausflüge bereicherten den Schulalltag - über viele dieser Aktionen berichtet unserer Schülerblog, der von den Schwerpunktkindern der 5. und 6. Klasse unter der Leitung von Frau Sulfrian und Frau Siehms verfasst wird. Blättern Sie ein wenig zurück und lassen Sie das Schuljahr Revue passieren!...

Schon wieder ist ein Schuljahr...

Mehr Informationen

Trixitt Sportfest

Nur fröhliche Gesichter ließen sich am letzten Freitag vor den Sommerferien auf dem Sportplatz beobachten, als Groß und Klein sich auf dem von Trixitt organisiertem Sportfest austoben konnten. Ob Hindernisparcours, Ballerecke, Speedtest oder Floorball - alle legten sich mächtig ins Zeug und auch der Regenguss am Ende konnte uns das Fest nicht verderben. Dank einer großzügigen Spende an den Förderverein konnten wir den Kindern diesen Spaß ermöglichen. Wenn Sie uns auch helfen möchten, besondere Ereignisse und Aktionen zu organisieren, können Sie sich im Förderverein der Zeppelin-Grundschule engagieren oder uns mit Ihrem Mitgliedsbeitrag bei der Finanzierung unterstützen. Alle Beiträge und Spenden kommen direkt bei den Kindern der Schule an! ...

Nur fröhliche Gesichter ließ...

Mehr Informationen

Unsere Demo für die Umwelt

Am Freitag, den 20.5.2022 haben wir zum Abschluss unserer Projektwoche eine Demo für unsere Umwelt gemacht. Dafür hat jede Projektgruppe etwas angefertigt (Plakat gebastelt, Bettlaken bemalt oder anderes). Viele Kinder haben einen Spruch für die Umwelt auf ihre angefertigten Sachen geschrieben, wie z.B. “Helft dem Klima!” Dann sind wir durch Staaken gelaufen und haben unsere Sprüche laut gerufen. Die Polizei hat extra für uns die Straßen gesperrt und uns begleitet. Viele Leute haben uns zugewunken und applaudiert. Jette und Liska (5a)...

Am Freitag, den 20.5.2022 habe...

Mehr Informationen

Lese-Flashmob

Am Freitag, den 29.4.2022, fand ein Lese-Flashmob an unserer Schule statt. Das bedeutet, dass alle Kinder der Schule auf ein Signal hin gleichzeitig für drei Minuten aus ihren mitgebrachten Büchern vorlasen. Zuvor hatten alle Kinder einen Steckbrief über ihr eigenes Buch angefertigt. Diese wurden auf dem Schulhof aufgehängt. Dann bekamen alle etwas Zeit um sich die Steckbriefe genauer anzugucken. Vielleicht werden manche Bücher einige Kinder oder Erwachsene überzeugen sie zu lesen. Liska und Jette (5a)...

Am Freitag, den 29.4.2022, fan...

Mehr Informationen

Wir sagen Tschüss und Danke!

Liebes Schulpersonal, jetzt sind wir schon Sechstklässler und gehen bald auf die Oberschule. Wir fanden es sehr schön. Die Zeit verging sehr schnell. Wir bedanken uns für die ganze Hilfe. Ihr habt uns sehr viel ermöglicht und beigebracht. Danke für die 6 Jahre Unterstützung und Hilfe. Jede Woche sind wir in die Schule gekommen und haben von euch gelehrt bekommen, was wir wissen müssen und wie wir uns benehmen sollten. Danke an jeden Lehrer und jede Lehrerin. Danke an Herrn Kempny und unsere Schulleitung, an unsere Sekretärinnen. Danke an alle Erzieher*innen und Helfer*innen. Wir finden es schade, dass wir euch bald verlassen werden. Die ganzen Jahre vergingen wie im Flug. Es gab schlechte und gute Zeiten. Wir bedanken uns insbesondere bei Herrn...

Liebes Schulpersonal, jetzt...

Mehr Informationen

Projektwoche 2022

Unser Thema war der Klimawandel. In der Projektwoche haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie der Klimawandel entstanden ist und was wir dagegen tun können, um den Klimawandel zu stoppen. Jedes Kind konnte vorher ein Thema für den Umweltschutz vorschlagen. Danach wurde beschlossen, welche Vorschläge für die 1.-3. Klassen  und welche für die 4.-6.Klassengeeignet sind. Dann wurden die Ideen ausgedruckt und jedes Kind durfte sich drei Projektgruppen aussuchen, in die es wollte. Dann wurde jedes Kind in eine Projektgruppe eingeteilt. Danach bekam jede Klasse einen Zettel, auf welchem stand, welches Kind in welche Projektgruppe eingeteilt worden ist. In der Projektwoche selbst haben wir Arbeitsblätter bearbeitet und Projekte gebaut, gebastelt und experimentiert, erforscht und interviewt und viele Orte außerhalb der Schule besucht. In...

Unser Thema war der Klimawande...

Mehr Informationen

Bundesjugendspiele 2022

Am 24. Mai 2022 waren die Bundesjugendspiele. Dort gab es Weitwurf, Weitsprung, 50m - Sprint und 1000m - Lauf. Der 1000m - Lauf war für manche sehr anstrengend. Der 50m - Lauf war nicht ganz so anstrengend. Der Weitsprung ist gar nicht anstrengend gewesen, ebenso wenig wie der Weitwurf. Im 1000m - Lauf sind die Klassen gegen ihre Parallelklasse angetreten. Die Mädchen mussten übrigens nur 800 Meter schaffen.   Max und Fabrice (5a) ...

Am 24. Mai 2022 waren die Bund...

Mehr Informationen
Kalender

März 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
  • Miriam später!
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
  • Elternkreis Inklus…
16
  • Känguru-Wettbewerb…
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
  • Mitgliederversamml…
30
31