030 / 36709510                     030 / 367095123                     info@zeppelin-gs.de
Top

Europawahl 2019

Am Sonntag, den 26.05.2019, fand die Europawahl statt. Es gab Brief- und Direktwahlen im Wahllokal, fast gleichzeitig in vielen Ländern Europas. Die Ergebnisse sehen so aus: CDU/CSU: 28,9%, SPD: 15,8%, Grüne: 20,5%, Linke: 5,5%, AfD: 11,0%, FDP: 5,4%, Die PARTEI: 2,4% Die SPD ist das erste mal in der Geschichte an dritter Stelle, an die zweite Stelle sind nun die Grünen getreten. Sie feierten das Ergebnis, weil sie sehr viel mehr Stimmen dazu bekommen haben. Dafür hat die SPD sehr viele verloren. Die PARTEI hat, obwohl sie nur eine Spaßpartei ist, 2,4% der Stimmen erhalten, was viele Menschen sehr erstaunt hat. Die Wahl war sehr wichtig, weil es z.B. um die Zukunft der EU und den Klimaschutz ging. Johanna und Max (6a) und Marc (6b)...

Am Sonntag, den 26.05.2019, fa...

Mehr Informationen

Berliner Crosslauf-Finale

Am Mittwoch, den 10.04.2019, fand am Reiterstadion und Olympiapark das Berliner Crosslauf-Finale statt.  Zwei Schüler unserer Schule qualifizierten sich im vergangenen Herbst beim Waldlauf für diesen Wettbewerb. Die Schüler, die sich beim Waldlauf qualifizierten, heißen Luis Engelfried aus der 3b und Karina Steindorff aus der 4a. Die jungen Schüler haben sich toll geschlagen auf einer langen und anspruchsvollen Strecke. Karina Steindorff belegte den 51. Platz und Luis Engelfried den 14. Platz. Bei beiden liefen über 100 Gegner die 2 km lange Strecke mit. Aleks und Robert (5b)...

Am Mittwoch, den 10.04.2019, f...

Mehr Informationen

Bundesjugendspiele

Am 24.5.19 haben alle 3.-6. Klassen die alljährlichen Bundesjugendspiele absolviert. Die Klassen wurden in kleine Gruppen aufgeteilt. Die Disziplinen waren Weitsprung, 50m-Sprint, Weitwurf und Ausdauerlauf (Mädchen: 800m und Jungs: 1000m). Es waren viele Eltern für das Essen zuständig, andere halfen an den Stationen, andere feuerten an. Es waren sehr tolle Bundesjugendspiele! Kim, Adele und Florian (5a)...

Am 24.5.19 haben alle 3.-6. Kl...

Mehr Informationen

Amy und der Klimaschutz

Amy ist in der sechsten Klasse. Sie und ihre Klassenkameraden haben schon viel über das Klima gehört. In der fünften Klasse hatten sie es geschafft, in allen Klassen der Schule die Kinder zu überzeugen, ihren Müll zu trennen. Jetzt lernen sie, welche verhängnisvollen Folgen Plastik in der Natur und den Meeren haben kann. Die Lehrerin verteilt jede Stunde Arbeitsblätter in Erdkunde und dazu einen meist zwei Seiten langen Text, mit denen sie die Arbeitsblätter ausfüllen sollen. Nachdem sie fertig sind, schauen sie sich zu dem Thema ein paar Plakate an. Es gibt ein Plakat, dass Amy besonders gut gefällt, besonders der Spruch "Wir haben die Schnauze voll". Es zeigt einen Blauwal, der sehr viel Plastik- und Pappmüll im Maul hat....

Amy ist in der sechsten Klasse...

Mehr Informationen

Besuch im Spionagemuseum

Am 6.5.19 war die Klasse 5a im Spionagemuseum. In kleinen Gruppen schauten wir uns alles an und probierten alles aus. Es gab informationsreiche Texte über sehr alte Spione, Hacker, mysteriöse Fälle und Mordwaffen. Viele kleine Wissensspiele und Stationen mit Experimenten, an denen man viel lernen und Spaß haben konnte, gab es auch. Außerdem konnte man sich verkleiden wie ein Detektiv, Mörder oder Spion. Leider gab es dort keine Fotobox, weshalb wir die Fotos mit dem Handy machen mussten. Aber schlimm war es für die Klasse nicht, weil die Hintergrundbilder sehr real aussahen. Trotz Cafeteria kamen alle hungrig aus dem Museum heraus, weshalb wir zum Schluss  alle etwas gemeinsam aßen. Das Spionagemuseum war sehr spannend, lustig und hat der Klasse sehr...

Am 6.5.19 war die Klasse 5a ...

Mehr Informationen

Die Klassenfahrt der 6a

[caption id="attachment_5377" align="alignleft" width="300"] Naumburger Dom[/caption] In der Woche vom 6.5. bis zum 10.5. war die 6a auf Klassenfahrt im Euroville in Naumburg. Es sind mitgekommen Hr. Waldbrunn und Fr. Stelle. Die Fahrt dauerte 3 Stunden. Noch am Montag waren wir in der Sporthalle auf dem Gelände. Dort konnte man Federball, Fußball, Handball und Tischtennis spielen. Am Dienstag waren wir im Spaßbad Bulabana. Dort gab es verschiedene Schwimmbecken, eine Wasserrutsche, Wasserstrudel im Außenbecken und ein Cafe. Am Nachmittag waren wir bowlen und am Abend in der Disco. Am Mittwoch unternahmen wir eine Schlauchboottour über acht Kilometer. Dafür wurden unsere und eine andere Klasse zunächst in zwei Gruppen eingeteilt. Danach sind wir losgefahren und haben nach vier Kilometern eine Pause eingelegt. Am...

[caption id="attachment_5377" ...

Mehr Informationen

Machen Medien doof?

Heutzutage gibt es immer mehr elektronische Medien. Schon früh im Leben werden Kinder mit ihnen vertraut gemacht. Die Frage ist: Schadet es der Lernfähigkeit der Schüler? Eine Umfrage von Eltern hat ergeben, dass die Lernfähigkeit von manchen Schülern tatsächlich deutlich geschwächt ist. (Allerdings sind nicht bei allen die Medien dafür verantwortlich.) Psychologen haben bestätigt, dass Medien dem Gehirn schaden, denn durch die vielen Medien wird unser Gehirn geschwächt. Zum Beispiel Google: Wenn wir etwas bei Google nachsehen, speichert unser Gehirn nur, dass wir es bei Google gesehen haben und nicht, was da genau stand. Dadurch fängt unser Gehirn wieder zu schrumpfen an. Das bedeutet, dass wir das, was wir in vielen Generationen aufgebaut haben, wieder wegmachen, dass wir quasi verdummen. Doof...

Heutzutage gibt es immer mehr ...

Mehr Informationen

Die CDU

Die CDU (Christlich Demokratische Union) ist eine Partei, die 1945 von Andreas Hermes gegründet wurde. Der erste Bundeskanzler der CDU war Konrad Adenauer. Sie ist im Moment die größte Partei Deutschlands. Sie hat in Bayern eine Schwesterpartei, die CSU. Sie hatte 2017 425.910 Mitglieder. Die ehemalige Vorsitzende Angela Merkel wird nach einer sehr langen Zeit nun von der neuen Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer (AKK) vertreten. Weil die Partei den Artikel 13, der die Internetnutzung verändern wird, unterstützt, hat sie viele Anhänger verloren. Sie setzt sich außerdem dafür ein, dass Familie und die traditionell christlichen Werte erhalten bleiben. Johanna und Max (6a), sowie Marc (6b)...

Die CDU (Christlich Demokratis...

Mehr Informationen

Wandertag der 5b

Am Montag, den 06.05.2019, hatte die Schule Wandertag. Die Klasse 5b ist in den Hochseilgarten Jungfernheide gefahren. In einem Hochseilgarten gibt es Wege in  unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, sogenannte Parcours. Man klettert, gesichert mit zwei Karabiners (Smarties), hoch oben in den Bäumen. Auf den Parcours gibt es verschiedene Hindernisse, z.B. Röhren oder Netze, und zwischendurch immer wieder coole Seilbahnen. Damit man wusste, wo man klettern durfte, gab es am Eingang einen Pfosten, auf dem verschiedene Farben aufgemalt waren. Als erstes kam gelb, dann hellgrün, dann dunkelgrün. Wenn man an dem Pfosten nur bis in den gelben Bereich greifen konnte, durfte man nur im Kinderparcour klettern, wenn man bis in den hellgrünen Bereich greifen konnte, durfte man in Begleitung eines Erwachsenen klettern. Wenn man...

Am Montag, den 06.05.2019, hat...

Mehr Informationen

Zeppi Sportfest

Am 6.Mai gab es ein Sportfest mit 24 Stationen für alle Zeppi-Klassen. Es war ein schöner Vormittag voller Freude und Bewegung. Die Aufgaben waren nur machbar mit Koordination, Kraft und Geschicklichkeit. Die 4.Klassen betreuten die Stationen und halfen den Zeppis. Vielen Dank an sie und an Frau Jonas, die alles organisierte. Aleks (5b)...

Am 6.Mai gab es ein Sportfest ...

Mehr Informationen
Kalender