030 / 36709510                     030 / 367095123                     info@zeppelin-gs.de
Top

Neues aus dem Schulgarten

Der Frühling ist da und in unserem Schulgarten wird wieder fleißig gearbeitet. Schon in den Osterferien haben Herr Kirchner und unser Hausmeister Herrn Kempny die Beete vorbereitet. Unter Herr Kichners Leitung arbeitet nun wieder jeden Freitag die Garten-AG in neuer Besetzung im Schulgarten. Auch die Klassen bestellen und pflegen fleißig ihre Beete. Jetzt hat auch das Gartenhaus im Schulgarten endlich ein Dach bekommen, nachdem bisher nur provisorisch eine Plane das Holz geschützt hat. Der Opa von Dylan (Herr Hein) hat Herrn Kirchner am Samstag tatkräftig geholfen. Wir bedanken und ganz herzlich im Namen unserer fleißigen Gartenkinder für die tolle Unterstützung! ...

Der Frühling ist da und in un...

Mehr Informationen

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins

Liebe Mitglieder des Fördervereins, liebe Interessierte, hiermit laden wir Sie zur 28. ordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch , den 29. März 2023, um 18:30 Uhr in die Zeppelin Grundschule Heidebergplan 3 - 4, 13591 Berlin ein. Die Veranstaltung findet im Raum 7 neben dem Lehrkräftezimmer statt. Tagesordnung der 28. ordentlichen Mitgliederversammlung 1. Begrüßung und Annahme der Tagesordnung 2. Bericht Vorstand 3. Bericht Kassenprüfer 4. Entlastung Kassenprüfer 5. Entlastung Vorstand 6. Neuwahlen a. Wahl 1. Vorsitzender b. Wahl 2. Vorsitzender c. Wahl Kassenwart d. Wahl Kassenprüfer e. Wahl Schriftführer f. Wahl Beisitzer 7.Förderplanung 2023 8. Verschiedenes Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen! Auch interessierte Gäste sind herzlich willkommen! Bitte geben Sie uns zur Planung per E-Mail Bescheid über Ihr kommen. Viele Grüße Ihr Fördervereinsvorstand der Zeppelin-Grundschule e.V. Elisa Buhlemann Stephanie Köhler Janine Krahn 1. Vorstandsvorsitzende 2. Vorstandvorsitzende Kassenwa...

Liebe Mitglieder des Förderve...

Mehr Informationen

!!!SOS Förderverein!!!

Liebe Eltern und Freunde der Zeppelin-Grundschule, wie Sie im vergangenen Jahr vielleicht schon erfahren haben, muss für den Förderverein in diesem Jahr ein neuer Vorstand gewählt werden, und das bereits im März. Wir haben mit verschiedenen Eltern schon die Gelegenheit gehabt an unseren Ständen zur Einschulung und beim Adventsbasar ins Gespräch zu kommen. Dies soll jetzt der Aufruf für alle Interessierten sein, die sich vorstellen können in einem neuen Vorstand mitzuarbeiten. Um über alle Fragen und Bedenken ins Gespräch zu kommen, laden wir Sie herzlich zu einem Treffen am Donnerstag, den 9.2. 2023 um 18.30 Uhr in das ehemalige Restaurant Heidekrug –zwischen Schule und Hort- ein! Neu gewählt werden müssen folgende Ämter: 1. Vorsitzende 2. Vorsitzende 3. Der /die Kassenwart/in Besonders...

Liebe Eltern und Freunde der Z...

Mehr Informationen

Wir verabschieden das Jahr 2022

Liebe Eltern, liebe Zeppeliner, ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten die Vorweihnachtszeit nutzen, um uns zu besinnen und Danke zu sagen. Für die Kinder konnten wir in diesem Jahr dank Ihrer Unterstützung und Hilfe viele Highlights organisieren: schöne Ausflüge, Autorenlesungen in den Klassen, das Präventionstheater, Bubble-Soccer im Sportunterricht, der Vorlesewettbewerb und nicht zuletzt der Adventsbasar wurden durch Gelder des Fördervereins und tatkräftige Unterstützung der Elternschaft im letzten Halbjahr realisiert. Zudem konnten wir unsere digitale Ausstattung durch die Anschaffung von IPads und Zubehör weiter verbessern. Für Ihr anhaltendes Engagement und die gute Zusammenarbeit möchten wir uns herzlich bei allen am Schulleben Beteiligten bedanken! Wir verabschieden uns mit einem gemeinsamen Weihnachtssingen am letzten Schultag...

Liebe Eltern, liebe Zeppeliner...

Mehr Informationen

Ein Höhepunkt des Jahres – unser Adventsbasar!

Nach 2 Jahren Pause konnte unser Adventsbasar endlich wieder stattfinden und war ein voller Erfolg! Sehr viele Zeppeliner*innen- auch viele ehemalige-, aber auch andere Gäste haben bei toller Atmosphäre mit uns die Adventszeit eingeläutet. Selbst die Lokalpolitik- Herr Bewig, Schulstadtrat in Spandau und Herr Kleebank, ehemaliger Schulstadtrat und jetzt Bundestagsabgeordneter, haben es sich nicht nehmen lassen, bei uns vorbeizuschauen. Der Bläserchor der Kirche hat für musikalische Einstimmung in die Adventszeit gesorgt. Durch viele helfende Hände an den Ständen, durch Backen, Basteln, Kränze und Gestecke binden sowie Spenden konnten wir einen Gewinn von ca. 3000.-€ für den Förderverein und damit für die Kinder unserer Schule erzielen. Den Elternvertreter*innen einen herzlichen Dank für die Organisation der Klassenstände. Ganz besonders bedanken möchten wir uns bei den Eltern,...

Nach 2 Jahren Pause konnte uns...

Mehr Informationen

Das Präventionstheater kommt!

Bereits am 13.9. besuchte uns in den 1. – 3. Klassen das Theater Eukitea mit dem Theaterstück „Gut So“. „Gut so ist ein einfühlsames, humor- und fantasievolles Theaterstück für die kleinen Zuschauer*innen, das behutsam den Entstehungsprozess von Mobbing erläutert, das gleichzeitig aber den Kindern und Lehrkräften einen Impuls gibt, sich mutig für ein lebendiges und tolerantes Miteinander einzusetzen. Mit Gut so entwickelte das Team ein altersgerechtes Theaterstück mit musikalischen Ohrwürmern und liebenswerten Figuren, die die Grundaussage „Du bist gut, so wie du bist“ zur Stärkung der Persönlichkeit wirkungsvoll.“ (Theater Eukitea 2022) In der Woche ab dem 26.9. wurde in den 1. – 3. Klassen in Kooperation mit der Stellvertretenden Hortleitung und der Schulsozialarbeiterin das Theaterstück besprochen und gemeinsam den Kindern in drei Unterrichtseinheiten Strategien...

Bereits am 13.9. besuchte uns ...

Mehr Informationen

Wir läuten am Freitag, 25.11. ab 16 Uhr die Adventszeit ein

Sie alle sind herzlich dazu eingeladen, mit uns gemeinsam am Freitag ab 16:00 Uhr in die Adventszeit zu starten! Zusammen mit der Kirchengemeinde Staaken, dem Arbeitskreis und dem Unterstützungsverein der Gartenstadt Staaken bieten wir Ihnen verschiedenen Bastelarbeiten, Kaffee und Kuchen, Bratwürsten und anderen Leckereien in gemütliche Atmosphäre an und Spiele für die Kinder....

Sie alle sind herzlich dazu ei...

Mehr Informationen

Überwältigende Teilnahme am Basteltag

Der Ansturm war überwältigend- so viele Kinder, Eltern, Großeltern und Verwandte, die gemeinsam mit den Lehrkräften für unseren Basar viele schöne Dinge gebastelt haben. Trotz der Enge in den Räumen war überall eine fröhliche Atmosphäre zu spüren. Allen war anzumerken, wie groß die Freude ist, endlich wieder gemeinsam etwas erleben zu können. Unser herzlicher Dank geht an alle Helfer und Helferinnen sowie die Vorbereiter*innen der Bastelangebote, ohne die der Basteltag nicht so erfolgreich gewesen wäre! Mit der Kränzewerkstatt (Montag, Dienstag, Mittwoch von 16-18 Uhr) starten wir nun in die Voradventswoche, die ihren Höhepunkt am Freitag, 25.11. von 16-18 Uhr auf unserem Basar findet. Ich freue mich Sie alle dort begrüßen zu dürfen! Ihre H. Strehl...

Der Ansturm war überwältigen...

Mehr Informationen

Liebe Zeppelin-Gemeinschaft,

heute ist der letzte Schultag vor den Herbstferien. Endlich ausspannen von einer ziemlich langen und intensiven Schulzeit seit den Sommerferien und Kraft sammeln für die aufregende Zeit bis Weihnachten. Wie sich vielleicht schon herumgesprochen hat, gibt es Grund zur Hoffnung, dass wir eine Mensa bekommen, in der alle Kinder der Zeppelin-Grundschule ihr warmes Mittagessen einnehmen können. Der Kirchenkreis als Träger unserer eFöB (Hort) ist dabei, den „Heidekrug“ anzumieten und in eine Mensa und Betreuungsräume umzubauen. Die Entscheidung erwarten wir gleich nach den Ferien. In Zusammenarbeit mit den Beteiligungsfüchsen sind wir Modellschule für „Lernen durch Engagement“. Ein vom Senat gefördertes Projekt zur Demokratiebildung, mit dem vier Klassen demnächst starten werden. Näheres findet man unter folgendem Link Die Zeppis und 3. Klassen werden intensiv an...

heute ist der letzte Schultag ...

Mehr Informationen
Kalender

Mai 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
  • 3. Gesamtkonferenz
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31