030 / 36709510                     030 / 367095123                     info@zeppelin-gs.de
Top

Erster Platz beim Drumbo-Cup für die Zeppelin-Grundschule!

Der Drumbo-Cup in Berlin ist Deutschlands größtes Hallenfußballturnier für Schulen bis zur 6. Klasse. In diesem Jahr hat Herr Waldbrunn für die Zeppelin-Schulmannschaft nominiert: Osman, Niklas, Ledian, Ahmed, Lukas, Nevio, Liam, Nathan, Gero und Kai Am Anfang war die Spandauer Vorrunde. in 4 Turnieren traten je 5 Schulmannschaften gegeneinander an. Dabei haben wir uns ganz gut geschlagen und wurden 2. in unserer Gruppe. Alle Zweitplatzierten der Vorrunden durften dann noch in der Zwischenrunde gegeneinander um den Einzug ins Finalturnier kämpfen. Dabei haben wir den 1. Platz belegt und standen im Finale. Beim Finalturnier trafen wir auf die Sieger der Vorrunden. Wir haben 3 von 4 Spielen gewonnen und damit den Spandauer Pokal für die Zeppelin-Grundschule geholt! Toll war, dass beim Finale die Klassen 6a und 6b...

Der Drumbo-Cup in Berlin ist D...

Mehr Informationen

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins

Liebe Mitglieder des Fördervereins, liebe Interessierte, hiermit laden wir Sie zur 28. ordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch , den 29. März 2023, um 18:30 Uhr in die Zeppelin Grundschule Heidebergplan 3 - 4, 13591 Berlin ein. Die Veranstaltung findet im Raum 7 neben dem Lehrkräftezimmer statt. Tagesordnung der 28. ordentlichen Mitgliederversammlung 1. Begrüßung und Annahme der Tagesordnung 2. Bericht Vorstand 3. Bericht Kassenprüfer 4. Entlastung Kassenprüfer 5. Entlastung Vorstand 6. Neuwahlen a. Wahl 1. Vorsitzender b. Wahl 2. Vorsitzender c. Wahl Kassenwart d. Wahl Kassenprüfer e. Wahl Schriftführer f. Wahl Beisitzer 7.Förderplanung 2023 8. Verschiedenes Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen! Auch interessierte Gäste sind herzlich willkommen! Bitte geben Sie uns zur Planung per E-Mail Bescheid über Ihr kommen. Viele Grüße Ihr Fördervereinsvorstand der Zeppelin-Grundschule e.V. Elisa Buhlemann Stephanie Köhler Janine Krahn 1. Vorstandsvorsitzende 2. Vorstandvorsitzende Kassenwa...

Liebe Mitglieder des Förderve...

Mehr Informationen

WIR SPENDEN GELD FÜR DIE TÜRKEI UND SYRIEN

Wir, die Klasse 3b hatten eine großartige Idee. In zwei Ländern war nämlich ein sehr großes Erdbeben und Menschen in diesen Ländern waren davon betroffen. Also wollten wir den Menschen helfen. Wir machten Blätter, wo drauf stand, dass wir in einer Hofpause gerne Bücher verkaufen würden. Die anderen Kinder konnten auch Bücher mitbringen und die dann in der Klasse 3b abgeben. An diesem Tag konnten auch alle Kinder Geld mitbringen und sich ein Buch kaufen. In der zweiten Hofpause verkauften wir die Bücher. Ich habe Bücher gekauft und verkauft. Am Ende der Hofpause hatten wir 443 Euro zusammen. Am nächsten Tag haben noch mehr Kinder, Lehrerinnen und Lehrer gespendet und wir konnten 650 Euro an den Förderverein „Antikes Antiochia e.V.“...

Wir, die Klasse 3b hatten eine...

Mehr Informationen

!!!SOS Förderverein!!!

Liebe Eltern und Freunde der Zeppelin-Grundschule, wie Sie im vergangenen Jahr vielleicht schon erfahren haben, muss für den Förderverein in diesem Jahr ein neuer Vorstand gewählt werden, und das bereits im März. Wir haben mit verschiedenen Eltern schon die Gelegenheit gehabt an unseren Ständen zur Einschulung und beim Adventsbasar ins Gespräch zu kommen. Dies soll jetzt der Aufruf für alle Interessierten sein, die sich vorstellen können in einem neuen Vorstand mitzuarbeiten. Um über alle Fragen und Bedenken ins Gespräch zu kommen, laden wir Sie herzlich zu einem Treffen am Donnerstag, den 9.2. 2023 um 18.30 Uhr in das ehemalige Restaurant Heidekrug –zwischen Schule und Hort- ein! Neu gewählt werden müssen folgende Ämter: 1. Vorsitzende 2. Vorsitzende 3. Der /die Kassenwart/in Besonders...

Liebe Eltern und Freunde der Z...

Mehr Informationen

Umweltschutz

Wir, das Schülerblogteam, haben uns über den Umweltschutz informiert. Wir alle können etwas für den Umweltschutz tun. Man kann zum Beispiel weniger Müll produzieren und ihn anschließend richtig trennen (gelber Mülleimer = Plastik, blauer Mülleimer = Papier/Pappe, grauer Mülleimer = Restmüll). Um weniger Müll zu produzieren, kann man Materialien wiederverwenden bzw. wiederverwerten. Das nennt man auch recyceln. Außerdem ist es nachhaltig, weniger Wasser zu verschwenden. Das heißt zum Beispiel, beim Zähneputzen den Wasserhahn nicht laufen zu lassen. Wenn der Weg es zulässt, ist es gut, auf das Auto zu verzichten und auf Fahrrad/Roller umzusteigen. Laufen wäre natürlich auch eine Option. Außerdem sollte man auch Strom sparen, das könnte man tun, in dem man, anstatt am Handy zu sitzen, ein Buch...

Wir, das Schülerblogteam, hab...

Mehr Informationen

Die BVG ist toll

[caption id="attachment_6385" align="alignleft" width="259"] Die Fähren gehören zur BVG[/caption] Die BVG (Berliner Verkehrsbetriebe) gibt es schon 94 Jahre. Zur BVG gehören U-Bahn, Straßenbahn, Linien-  als auch Omnibusse und die Fähre. Allein 2021 fuhren 715 Millionen Menschen mit der BVG. Vielleicht kennt ihr einige Personen, die regelmäßig mit der BVG fahren. Ich zumindest fahre sehr gerne mit der BVG. Wenn man sich ein Ticket kaufen will, ist hier eine kleine Übersicht: Ein Ticket für die Zonen AB kostet 86,00 €, ein Ticket für die Zonen BC 89,00€. Wenn man alles in einem Ticket haben will, dann ist das Ticket für die Zonen ABC das richtige. Das kostet 107,00€. Es gibt die 29-Euro-Abo-Aktion, die bis zum 31.03.2023 verlängert wurde. Bei Interesse gelangt man über folgenden Link zur...

[caption id="attachment_6385" ...

Mehr Informationen

Gewalt an Silvester

Von Silvester ist bekannt, dass viel mehr Brände als sonst passieren. Doch obwohl sich Feuerwehrleute und Feuerwehrfrauen bemühen, dass alle Brände gelöscht werden und dass dabei keine Menschen verletzt werden, greifen Leute an Silvester die Feuerwehrleute an. Sie bewerfen sie mit Böllern, lassen sie nicht durch, beleidigen sie und schlagen sie mit Eisenstangen. Und das sind nur einige Beispiele von vielen Sachen. Diese Vorfälle sind oft in Berlin und in Hamburg. So etwas darf nicht passieren!  Eric (6a)...

Von Silvester ist bekannt, das...

Mehr Informationen

Der erschreckende Albtraum – Eine Gruselgeschichte

Ein lautes Geräusch ertönte und ich wachte aus meinen Träumen auf. Langsam richtete ich mich auf. Ich stieg müde aus dem Bett um nachzugucken, was passiert war. Leise ging ich zur Tür hinaus und sah ein großes Feuerwerk. Dann fiel mir ein, dass Silvester war. Ich hatte es ganz vergessen und meine Eltern anscheinend auch. Schnell bewegte ich mein Handgelenk nach oben, um nach meiner Jacke zu greifen. Ich versuchte auch, mir rasch meine Schuhe anzuziehen. Mit großen Schritten ging ich nach draußen, um mir das Feuerwerk genauer anzuschauen. Es sah wundervoll funkelnd aus. Langsam bekam ich Lust, auch ein Feuerwerk zu zünden. Aber ich hatte kein Feuerzeug, da wir sehr arm waren. Plötzlich hörte ich eine tiefe, dumpfe Stimme...

Ein lautes Geräusch ertönte ...

Mehr Informationen

Mythos um den Werwolf

Viele Legenden ranken sich um den Werwolf. In der Vollmondnacht sollen sich manche Menschen in Werwölfe verwandeln. Meistens sind sie grau oder schwarz mit roten Augen. Sie sollen böse sein und harmlose Menschen angreifen. Aber keine Sorge, den Werwolf gibt es nicht. Wenn es Werwölfe geben würde, würden die meisten Menschen in ständiger Angst leben. In berühmten Fernsehserien oder Filmen wird der Werwolf dargestellt, wie zum Beispiel bei Harry Potter.  Oft werden auch normale Wölfe als böse dargestellt. Dabei haben sie eher mehr Angst vor uns als wir vor ihnen.  Malin  (5b) ...

Viele Legenden ranken sich um ...

Mehr Informationen
Kalender

März 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
  • Miriam später!
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
  • Elternkreis Inklus…
16
  • Känguru-Wettbewerb…
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
  • Mitgliederversamml…
30
31