
Unsere KURT-Projektwoche
Wir (4a) hatten 3 Tage KURT.
Ku steht für Kultur, R steht für Religion und T steht für Toleranz. KURT findet seit diesem Halbjahr an unserer Schule statt.
Am Anfang haben wir uns mit den großen Religionen beschäftigt. Später haben wir uns über das Thema Dankbarkeit ausgetauscht. Wir haben am Montag zum Schluss geplant, dass wir am nächsten Tag selber ein Dankesfest feiern. Am 2. Tag sind wir in der 2. Stunde auf den Spielplatz gegangen und haben unser Dankesfest gefeiert. Danach sind wir auf den Schulhof gegangen und haben ein Teamspiel gespielt. Nach dem Spiel sind wir in den Klassenraum gegangen und haben ein Dankesbuch gemacht. Nach dem Dankesbuch schreiben war der Tag leider schon zu Ende. Am 3. Tag hatten wir einen Ausflug auf eine schöne Wiese. Wir haben Insekten erforscht. Wir haben ein Loch gesehen und dachten das wer ein Bunker vom 2. Weltkrieg.
Wir sind sorglos durch die Büsche gegangen, aber es hat sich herausgestellt, dass da eine Wildschweinmutter mit ihren Frischlingen lebte. Danach sind wir nur noch auf der Wiese geblieben und haben ein Insektenbuch gemalt und geschrieben. Dafür haben wir auch Becherlupen benutzt. Später haben wir einen Baumstumpf gefunden und da waren viele Ameisen. Wir haben auch eine Wolfsspinne gefunden. Das war unser KURT-Projekt. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
Iman, Nora und Polina (4a)