030 / 36709510                     030 / 367095123                     info@zeppelin-gs.de
Top

Schulanmeldungen 2026

Liebe Eltern, bitte beachten Sie für die diesjährigen Schulanmeldungen vom 06.10.2025 bis 17.10.2025, dass Sie zum Termin mit Ihrem Kind in die Schule kommen! Sollten Sie vorhaben, Ihr Kind vorzeitig für die Schule anzumelden, vereinbaren Sie bitte unter 367 095 10 einen Termin vorab! Vielen Dank Ihre Zeppelin-Grundschule...

Liebe Eltern, bitte beachte...

Mehr Informationen

Adventsvorbereitungen

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder gemeinsame Adventsaktionen durchführen. Dafür haben die Planungen begonnen. Wir starten am 11.11.2025 mit unserem Bastelnachmittag, diesmal in der Schule und im Atelier des Horts. Vorschläge für Basteleien werden bereits fleißig gesammelt. Am Freitag, den 28.11.2025 findet unser traditioneller Adventsbasar auf dem Kirchplatz statt. Es erwarten Sie verschiedene Bastelarbeiten, Aktionen, Kaffee und Kuchen, Bratwürste, heiße Getränke und andere Leckereien. Auch die Kirchengemeinde, die Freiwillige Feuerwehr und der Unterstützungsverein Gartenstadt Staaken sind wieder beteiligt. Wir würden uns freuen, wieder zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen. Die Weihnachtsferien läuten wir wie jedes Jahr - diesmal am 19.12.25 - mit unserem Weihnachtssingen in der Turnhalle ein....

Auch in diesem Jahr möchten w...

Mehr Informationen

Willkommen im neuen Schuljahr

Am Montag, den 8. September 2025 starten wir ins neue Schuljahr - in der ersten Woche noch ohne die Schulanfänger*innen. Bestimmt sind Ihre Kinder schon wehmütig, weil die Ferien zu Ende gehen, aber vielleicht auch ein bisschen aufgeregt und sogar gespannt auf die Schule. Für viele Kinder bedeutet ein neues Schuljahr immerhin eine neue Klassenleitung, einen neuen Klassenraum, neue Fächer oder sogar eine ganz neue Klasse. Unsere Einschulungsfeier findet am Samstag, den 13. September in der Turnhalle statt. Am Montag darauf betreten unsere Sternchen zum ersten Mal so richtig die Schule. Wir freuen uns auf unsere neuen und "alten" Schüler*innen und viele schöne gemeinsame Stunden....

Am Montag, den 8. September 20...

Mehr Informationen

Wir machen Zirkus!

Kurz vor den Sommerferien fand unser allererstes Zirkusprojekt statt. Die Zirkusfamilie Fellini schlug ihre Zelte dafür auf einem Grundstück unweit der Schule auf. Das bedeutete für uns im Vorfeld und bei der Durchführung viel Organisation, minutiöse Planung, eine Menge Laufwege, spontane Entscheidungen und starke Nerven. Doch dank aller Beteiligten - Lehrkräften, Erziehern und Erzieherinnen, pädagogischem Personal und vielen Eltern - erlebten unsere Schülerinnen und Schüler eine tolle Zeit als Clowns, Jongleure, Feuerspucker, Akrobaten, Seiltänzer, Zauberer und Trapezkünstlerinnen. Dass man auch in kurzer Zeit etwas wirklich Herausragendes erreichen kann, bewiesen die fantastischen Vorstellungen, auch wenn das Wetter nicht gerade auf unserer Seite war. Allen, die uns das Projekt ermöglicht und tatkräftig mitgeholfen haben, an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!...

Kurz vor den Sommerferien fand...

Mehr Informationen

Unser Ausflug ins Abgeordnetenhaus

Wir (die Klasse 4a) haben einen Ausflug ins Abgeordnetenhaus gemacht. Vorher haben wir uns im Sachunterricht auch mit dem Thema Politik beschäftigt. Wir sind zuerst zum Bahnhof Staaken gelaufen. Von dort aus sind wir mit der Regionalbahn bis zum Potsdamer Platz gefahren und von dort aus sind wir bis zum Abgeordnetenhaus gelaufen. Unsere Klasse ist rein gegangen und wurde zuerst gründlich von der Security kontrolliert, das war wie am Flughafen. Dann waren wir im Abgeordnetenhaus drin und haben uns auf die Treppe gesetzt. Da haben wir unser Frühstück gegessen, während wir gewartet haben. Es kamen viele Politiker an uns vorbei. Schließlich kam ein Mitarbeiter und hat uns in einen Raum geholt. Das war ein Sitzungsraum. Wir haben Getränke bekommen und...

Wir (die Klasse 4a) haben eine...

Mehr Informationen

Die Norwegische Waldkatze

Die Norwegische Waldkatze (auch kurz Norweger genannt) ist eine Katze aus Norwegen. Sie ist groß, robust und hat langes Fell, am meisten Fell hat sie am Hals. Die Norwegische Waldkatze ist eine der größten Rassenkatzen. Doch trotz ihres Aussehens ist sie sehr sanft, gutmütig und verspielt. Die Lebenserwartung von ihnen sind ungefähr 14-16 Jahre. Sie können eine enge Verbindung mit Menschen aufbauen. Norwegische Waldkatzen können in der Wohnung gehalten werden, benötigen jedoch viel Bewegung und Beschäftigung. Wenn man eine Norwegische Waldkatze halten möchte, sollte man ihr die Möglichkeit bieten, mit einer anderen Katze zu spielen und zu schmusen. Hält man zwei Norweger, sind die beiden glücklich mit mindestens 50 Quadratmetern. Man kann eine Norwegische Waldkatze auch mit einer anderen Katzenrasse...

Die Norwegische Waldkatze (auc...

Mehr Informationen

Peace Run

Am Mittwoch den 11 Juni 2025 haben wir einen besonderen Sporttag erlebt. Um 10 Uhr fand der PEACE RUN am Berliner Olympiastadion statt. Der PEACE RUN ist ein ganz besonderer Lauf, an dem Schüler und Schülerinnen des 6. Jahrgangs verschiedener Schulen teilnahmen. Der Lauf soll Frieden symbolisieren und gleichzeitig werden Bewegung und Teamgeist gefördert. Die Teilnehmenden mussten 2025 Meter laufen. Es gab auch einen Special Gast und zwar Jocelyn B. Smith. Ein richtiges Highlight war, dass alle Teilnehmenden ein PEACE RUN T-Shirt bekommen haben. Ahmed (6a)...

Am Mittwoch den 11 Juni 2025 h...

Mehr Informationen

Unsere KURT-Projektwoche

Wir (4a) hatten 3 Tage KURT. Ku steht für Kultur, R steht für Religion und T steht für Toleranz. KURT findet seit diesem Halbjahr an unserer Schule statt. Am Anfang haben wir uns mit den großen Religionen beschäftigt. Später haben wir uns über das Thema Dankbarkeit ausgetauscht. Wir haben am Montag zum Schluss geplant, dass wir am nächsten Tag selber ein Dankesfest feiern. Am 2. Tag sind wir in der 2. Stunde auf den Spielplatz gegangen und haben unser Dankesfest gefeiert. Danach sind wir auf den Schulhof gegangen und haben ein Teamspiel gespielt. Nach dem Spiel sind wir in den Klassenraum gegangen und haben ein Dankesbuch gemacht. Nach dem Dankesbuch schreiben war der Tag leider schon zu Ende. Am 3. Tag...

Wir (4a) hatten 3 Tage KURT. ...

Mehr Informationen
Kalender