030 / 36709510                     030 / 367095123                     info@zeppelin-gs.de
Top

Kuchen- und Snackbasar

Neulich hat die 4b in der ersten Hofpause einen Kuchenverkauf gemacht. In der Pause rannten alle Kinder auf den Schulhof. Es gab sehr viele Leckereien: zum Beispiel Kuchen, Muffins, Eierkuchen und vieles mehr. Die 4b hat sich echt viel Mühe gegeben. Danach haben mehrere Kuchen- und Snackbasare stattgefunden, die vom Schülerparlament organisiert wurden. Kinder aus allen Klassen konnten dafür leckere Sachen mitbringen und viele Kinder haben geholfen. Als Emircan den Eierkuchen gegessen hat, hatte er bemerkt, dass der Kuchen voll lecker war. Es gab aber nicht nur Kuchen, sondern auch haufenweise Getränke und auch herzhafte Snacks. Ein Kuchen war sogar recht günstig. Man konnte so viel kaufen, wie man wollte. Alle Kinder haben Kuchen gegessen und es war sehr toll. Hoffentlich findet...

Neulich hat die 4b in der erst...

Mehr Informationen

Buchvorstellung: Die Schule der magischen Tiere (Band 1)

Dieses Buch handelt von einer Schule, die vielleicht von außen normal ausschaut, es aber nicht ist. Diese Schule bekommt eine neue Lehrerin. Sie hat ein Geheimnis. Doch nur wer sich gut anstellt, wird dieses Geheimnis erfahren. Es geht um Tiere, Tiere die sprechen können. Wer so ein Tier an die Seite bekommt, hat großes Glück. Diese Tiere sind sehr selten und auch nur sehr schwer zu finden. Trotzdem gibt es so gut wie jedes Tier. Ich fand das Buch sehr spannend und toll. Es ist meiner Meinung ein sehr gutes Buch für die 5 Klasse. von Anton (5a)...

Dieses Buch handelt von einer ...

Mehr Informationen

Frohe Ostern!

Wir (die Klasse 4a) haben am 10.4.2025 viele bunte Ostereier vor der Schule an die Büsche gehängt. Wir haben das gemacht, damit es vor der Schule schöner und bunter aussieht. Das hat allen sehr viel Spaß gemacht und gleichzeitig haben wir auch noch etwas für die Umwelt getan, wir haben nämlich auch Müll aufgesammelt. Da kamen viele Sachen in den Müllsack, wie zum Beispiel: Bubble Tea Becher und Raffaello-Papier. Wir wünschen euch schöne Ostern und bitte sammelt euren Müll auf. Lina, Priscilla, Emma (4a)...

Wir (die Klasse 4a) haben am 1...

Mehr Informationen

Fasching 2025 an der Zeppelin Grundschule

Am 4. März 2025 haben wir Fasching gefeiert. Sehr viele Kinder an der Schule haben sich gefreut und haben sich toll verkleidet. Es wurde viel über die tollen Kostüme geredet. Es gab zum Beispiel Superhelden, Polizisten und Feen. Das Motto der Lehrkräfte waren Tiere, es gab zum Beispiel eine Hummel, mehrere Katzen und einen Marienkäfer. In den ersten 2 Stunden waren alle in ihren Klassen und haben gespielt. Manche Klassen haben ein Buffet in ihren Klassenräumen gemacht und haben gegessen. Danach durften sich alle Kinder durch die Schule bewegen und an verschiedenen Angeboten teilnehmen. Es gab sehr viele Angebote, dazu gehörten Tischtennis, Schumkuss-Wettessen, Dosenwerfen, Limbo und vieles mehr. Alle Kinder hatten sehr viel Spaß. Als die Spielzeit zu Ende war,...

Am 4. März 2025 haben wir Fas...

Mehr Informationen

Fasching an der Zeppelin-Grundschule

Am 4. März 2025 feiern in der Zeppelin-Grundschule in Staaken die Schüler*innen und Lehrer*innen Fasching. Alle werden sich verkleiden. Man darf jedes Kostüm anziehen, was man will. Außer Spielzeugwaffen kann man alles mitbringen. Es gibt in den meisten Klassen eine Kostümshow, bei der die Kinder ihre Kostüme zeigen. Die Lehrerin macht von den Kindern Fotos. Dann wird in den Klassen gespielt und getanzt. Später können alle Kinder durch die ganze Schule. Die Kinder und Lehrer der Klassen veranstalten die Spiele und weitere Sachen zum Beispiel eine Disco, stocktanz oder Tennis und so weiter. Am Ende macht die ganze Schule eine Polonäse. Im Jahr 2024 wahren die Lehrer und die Direktorien als Minions verkleidet. von Dexter (6a), Matheo (6b) und Mica (5b)...

Am 4. März 2025 feiern in der...

Mehr Informationen

Schlittschuhtage 2025

Die Schlittschuhtage stehen bevor und alle sind aufgeregt. Wir waren schon in drei verschiedenen Schlittschuhhallen. Am besten fanden wir die in der Nähe des Olympiastadions. Wir haben immer viel Spaß bei solchen Ausflügen, weil wir uns da ausprobieren können! Ab den 13.01.25 beginnen die Schlittschuhtage dieses Jahr an unserer Schule. Wichtig ist, dass man Handschuhe hat (wenn man will auch Knie- und Ellenbogenschoner). Meist gehen wir per Bahn oder Bus zur Eishalle, dann leihen wir uns Schlittschuhe aus und dann können wir eigentlich schon aufs Eis. Manchmal können wir uns Süßes oder Pommes kaufen. von Lana und Florentina (6a)...

Die Schlittschuhtage stehen be...

Mehr Informationen

Präventionswochen Konfliktlösung

In unserer Schule haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Schülerinnen und Schülern das Rüstzeug zu stabilen Werten wie Toleranz und Gewaltlosigkeit mitzugeben. Sie sollen wertschätzend und rücksichtsvoll miteinander umgehen. Darum finden nach den Winterferien unsere jährlichen Auffrischungskurse „Konfliktlösung“ in den Klassen statt. Die Schüler/innen sollen dabei in ihrer Klassengemeinschaft mit Freude durch bewegungsreiche Spiele und Übungen positive Handlungsmöglichkeiten und Verhaltensalternativen zum Schlagen, Beleidigen und Ausgrenzen lernen. Sie üben spielerisch, sich gewaltlos selbst zu behaupten, bei Provokationen ruhig zu bleiben und angemessen Hilfe bei Erwachsenen zu suchen. Die genauen Termine erfahren Sie von den Klassenlehrkräften. Ihr Kind benötigt an diesem Tag bequeme Kleidung, genügend zu Trinken und Hallensportschuhe. ...

In unserer Schule haben wir es...

Mehr Informationen

Mediennutzung in der Grundschule

In unserer wunderschönen Zeppelin-Grundschule werden die modernen Medien Tablets, Laptops und Smartboards genutzt. Unter Smartboards versteht man eine Tafel ohne Kreide, sondern mit digitalen Stiften und Bildschirm. Darauf kann man zum Beispiel auch Videos zeigen. Selten darf man seine eigenen Handys für Recherchen im Unterricht nutzen. Das machen wir meistens an den Tablets. Wir haben eine Umfrage auf dem Schulhof gemacht, ob man mehr Medien nutzen sollte oder weniger in unserer Schule. Das Diagramm zeigt, dass die Kinder der Zeppelin-Grundschule sich mehr Medien im Unterricht wünschen würden. Aber das Problem an den Medien ist, dass Jugendliche (manchmal auch Erwachsene), wenn sie über die Straße laufen, oft nicht gucken und dadurch Unfälle passieren können. Beim Autofahren sind auch manche Leute am Handy, das ist...

In unserer wunderschönen Zepp...

Mehr Informationen
Kalender