030 / 36709510                     030 / 367095123                     info@zeppelin-gs.de
Top

Fasching 2019

Am Dienstag, den 5.3.2019, fand an unserer Schule das Faschingsfest statt. Ein paar Tage später befragten wir einige Schüler, welche Faschingsangebote sie am gelungensten fanden. Zur Auswahl gab es in Haus 1 : Disco (5a), Kegeln (6a), Experimente (NaWi – Raum), Casino und Glücksspiele (5b), Masken basteln und Portraitmalerei (6b), Schminken und Nagelstudio (Hausmeisterwohnung), Cafe (Filmraum), Karaoke (3b). In Haus 2 gab es: Schokokusswettessen und Spiele (4a), Spiele mit Luftballons (Musikraum), Tischtennis (Zeppi b), Armbrustschießen (Zeppi c), Hindernisrennen (Zeppi a), Hochzeitszimmer (Zeppi d), Geschicklichkeitsspiele (3a), Limbo und Tanzspiele (4b) Gut die Hälfte aller befragten Kinder fand das Buffet am besten. Ebenfalls gut an kamen Armbrustschießen, Schokokusswettessen und Tischtennis. Die jüngeren Kinder fanden außerdem das Schminken schön. Lena und Merle (6b) [caption id="attachment_5298" align="alignleft" width="300"] Disco[/caption] [caption id="attachment_5275"...

Am Dienstag, den 5.3.2019, fan...

Mehr Informationen

Kin Ball

Am Montag, den 4.3.19, waren Trainer von einer ganz bestimmten Sportart an der Zeppelin-Grundschule anwesend. Sie wollten den Kindern Kin Ball beibringen. Das hat auch sehr gut geklappt. Die Kinder haben es gemeistert und hatten sehr viel Spaß. Das Spiel läuft so ab: Kin Ball wird mit einem riesigen Ball gespielt. Es gibt 3 Teams. Eines hat Aufschlag. Dann wird angesagt, zu welchem Team der Ball gespielt wird. Dann muss das Team versuchen, den Ball zu fangen und der Aufschlag beginnt von vorn. Matteo und Florian (5a)...

Am Montag, den 4.3.19, waren T...

Mehr Informationen

Unsere Lieblingshaustiere

Die meisten Kinder der Zeppelin-Grundschule haben Haustiere. Zu diesem Thema hat die Zeppi c eine Umfrage gemacht, nämlich, welches Lieblingstier die Zeppelin-Grundschule hat. Sie haben ein paar Tiere zur Wahl gestellt, und zwar: Katze, Hund, Meerschweinchen, Kaninchen (Hase), Schildkröte, Hamster,Vogel und Fische. Ihr Ergebnis war: 3.Platz Meerschweinchen (18 Kinder), 2.Platz Hund (72 Kinder). Sieger ist die Katze mit 88 Stimmen. Eine genaue Auswertung seht ihr hier: Säulendiagramm Lieblingshaustier Adele und Kim (5a) ...

Die meisten Kinder der Zeppeli...

Mehr Informationen

Eislauftag

In der Woche vom 18.02-22.02 waren die Klassen 1-4 im Eisstadion am Glockenturm, die 5.-6. Klassen im Eisstadion "Horst Dohm" Schittschuh laufen. Für die meisten Kinder war es wie jedes Jahr ein schönes Erlebnis. Die Klassen hatten jeweils zwei Stunden Zeit auf dem Eis, die sie sehr genossen haben. Die geübteren Kinder spielten auf dem Eis Fangen oder machten Wettrennen. Auch für die ungeübteren Kinder war es ein schönes Erlebnis. Wir glauben, dass wir für alle sprechen, wenn wir sagen, dass wir uns auf das nächste Mal freuen. Johanna (6a), Marc (6b) und Max (6a) [caption id="attachment_5268" align="alignleft" width="225"] Im Horst-Dohm-Stadion[/caption]...

In der Woche vom 18.02-22.02 w...

Mehr Informationen

John Maynard

Im Unterricht haben wir uns mit Balladen beschäftigt. Eine davon handelt von John Maynard, dem Steuermann des Schiffes "Schwalbe". Wir sollten diese Ballade - eine Mischung aus Erzählung, Gedicht und Drama - in eine Erzählung umschreiben. Das ist meine Version: Mein Name ist John Maynard. Ich bin der Steuermann der ,,Schwalbe“, die gerade mit einer Ladung von Passagieren auf dem Weg von Detroit nach Buffalo den Eriesee überquert. Es ist kalt draußen, der Wind weht stark, doch trotzdem stehen viele Passagiere an der Reling und bewundern die Schönheit der dunklen, geheimnisvollen Nacht. Noch eine halbe Stunde, dann wird der Hafen von Buffalo nur noch wenige Meter entfernt sein. Alle sind in bester Stimmung und freuen sich bereits auf die Ankunft. Aber was...

Im Unterricht haben wir uns mi...

Mehr Informationen

Neues Schulfrühstück

Seit Januar hat bei uns ein neues Schulfrühstück gestartet. Alle waren sich einig: das wöchentliche Frühstück soll gesünder, abwechslungsreicher und umweltfreundlicher werden! Es wurde viel geplant und erprobt bis das erste Frühstück stattfinden konnte. Für Veränderung sorgen frische Brote und Brötchen vom Märkischen Landbrot und Aufstriche sowie Milchprodukte die möglichst aus der Region stammen. Bei den süßen Aufstrichen haben wir komplett auf Marmelade und Honig umgestellt. Der    Honig kommt vom Imker aus der Gartenstadt.   Die Schule ist natürlich auch weiter offen für neue Ideen und Vorschläge!...

Seit Januar hat bei uns ein ne...

Mehr Informationen

Müll in der Brotdose?

Neulich ist uns aufgefallen, dass wir eine Menge Frischhaltefolien oder Alufolien in unseren Brotdosen benutzen. Daher haben wir ein Experiment durchgeführt. Eine Woche lang haben wir in einer großen roten Box allen Müll aus unseren Brotboxen gesammelt, also die Verpackungsfolien, die wir um unsere Pausenbrote wickeln, Alufolien für Apfelstückchen, Verpackungen von Snacks. Das Ergebnis des Versuches war, dass die große rote  Box bis zum Rand voll war. Wir waren erschreckt von dem Ergebnis. Vielleicht sollten wir mal nachdenken, wie viel Verpackungsmüll wir wirklich brauchen. Melih Kaan (5a)  ...

Neulich ist uns aufgefallen, d...

Mehr Informationen

Webquest Klasse 5

In dem Roman „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ hast du eine Menge über Adolf Hitler und die Zeit des Nationalsozialismus erfahren. Du hast die Jüdin Anna auf ihrer Flucht durch mehrere Länder Europas begleitet.   Informiere dich im Internet über Adolf Hitler und die Zeit des Nationalsozialismus. Benutze dafür die Links auf dieser Seite. Bitte bleibe auf den Kinderseiten, die ich für dich ausgesucht habe. Artikel auf Erwachsenenseiten sind oft schwer zu verstehen und können Inhalte und Bilder enthalten, die für dich erschreckend sein können.   https://klexikon.zum.de/wiki/Adolf_Hitler https://klexikon.zum.de/wiki/Nationalsozialismus https://klexikon.zum.de/wiki/Zweiter_Weltkrieg https://klexikon.zum.de/wiki/Holocaust https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/h/lexikon-holocaust-100.html   Lies alle Artikel sorgfältig. Notiere dir wichtige Stichpunkte zu folgenden Punkten: Adolf Hitler Nationalsozialisten (Nazis) Juden und Holocaust Weltkrieg Schreibe keine ganzen Sätze oder Texte ab, sondern nur die wichtigsten Begriffe! Gestalte aus deinen Stichpunkten etwas für die Klasse. Das...

In dem Roman „Als Hitler das...

Mehr Informationen

Slime selber herstellen

Es gibt mehrere Mäglichkeiten, Slime herzustellen. Wir stellen euch drei vor: Slime eins:  Man verrührt einfach Flüssigkleber, Rasierschaum sowie Kontaktlinsenlösung oder Waschmittel gründlich. Slime zwei: Man verrührt eine Peel off-Maske oder mehrere, Natron und zum Schluss wieder Kontaktlinsenlösung oder Waschmittel. Slime drei: Ganz easy: Shampoo oder Spülmittel mit Speisestärke mischen. Wir haben alle drei Möglichkeiten selbst ausprobiert, und es hat super funktioniert. Wer sensible Haut hat, sollte vielleicht vorher testen, ob er alle Zutaten verträgt oder Handschuhe tragen. Sarah, Kiara und Athena (6a)...

Es gibt mehrere Mäglichkeiten...

Mehr Informationen

Mag und der König – Eine Geschichte

In einem Dorf schlich sich ein Diener des Königs Jaschar an. Er wollte das ganze Dorf für sich haben. Der Diener jagte die Dorfbewohner und wollte, dass sie für ihn arbeiten. Der Schmied Alex grub in der Erde. Er fand Eisenerz, schmolz es und wandelte es in Eisenbarren um. Daraus schmiedete er sich ein Eisenschwert und ging raus, um den Diener zu töten. Doch der Diener knallte ihm eine auf den Kopf mit seiner Eisenaxt und Alex starb. Sein Schmiedegeselle Mag grub sich in die Erde und fand sehr viel Golderz. Er kehrte zurück an die Oberfläche und sammelte ein bisschen Holz, ging in die Schmiede an die Werkbank. An der Werkbank stellte er alle Rüstungsteile her: ein Goldstiefelpaar und...

In einem Dorf schlich sich ein...

Mehr Informationen
Kalender