030 / 36709510                     030 / 367095123                     info@zeppelin-gs.de
Top

Wir verabschieden uns in die Ferien

Liebe Schulgemeinschaft, nun ist schon das zweite Schuljahr "mit Corona" zu Ende gegangen. Groß und Klein haben in diesem letzten Jahr viel gelernt: aufeinander Acht zu geben, selbstständig zu werden, digital zu arbeiten und flexibel auf immer neue Regeln zu reagieren. Auch der "normale" Unterrichtsstoff kam nicht zu kurz. Bitte würdigen Sie deshalb ganz besonders die Leistungen Ihres Kindes, auch wenn Sie sich in dem ein oder anderen Fall eine bessere Beurteilung für Ihr Kind wünschen. Von den Kindern, die unsere Schule verlassen, verabschieden wir uns mit den besten Wünschen für die Zukunft! Im Moment ist geplant, das neue Schuljahr im Regelbetrieb mit Präsenzpflicht zu starten. In der ersten Schulwoche testen sich alle Kinder drei Mal verpflichtend. Die Lehrkräfte beginnen bereits...

Liebe Schulgemeinschaft, n...

Mehr Informationen

Wir begrüßen die Zeppis und die 3.Klassenkinder

Erst einmal werden die Kinder ab 22.2.2021 im Wechselmodell in die Schule kommen. Das bedeutet: Woche: Gruppe 1 kommt Montag, Mittwoch, Freitag in die Schule nach Stundenplan. In den Tagen dazwischen werden sie Aufgaben zum Weiterlernen zu Hause erhalten. Gruppe 2 kommt am Dienstag und Donnerstag und arbeitet in den anderen Tagen zu Hause.     2. Woche Gruppe 2 kommt Montag, Mittwoch und Freitag, Gruppe 1 kommt Dienstag und Donnerstag (Weiterlernen zu Hause wie oben) Ganz wichtig für Sie als Eltern zu beachten: Die Präsenzpflicht ist nach wie vor aufgehoben! Sollten Sie Ihr Kind aus Infektionsschutzgründen nicht in die Schule schicken wollen, teilen Sie Ihre langfristige Entscheidung bitte bis Freitag schriftlich den Klassenlehrkräften mit! Diese werden Ihnen dann mitteilen, auf welchem Weg Sie die Materialien, die zu...

Erst einmal werden die Kinder...

Mehr Informationen

Schöne und entspannte Ferien

Liebe Zeppelin-Schulgemeinschaft, wir haben das erste Halbjahr dieses ungewöhnlich schweren Schuljahres geschafft. Die Kinder, die auf die Oberschule wechseln werden, haben heute ihre Zeugnisse erhalten, alle anderen haben Termine nach den Ferien zum Zeugnis abholen erhalten. Leider starten wir auch nach den Ferien erst einmal wieder mit dem Lernen zu Hause. Die sinkenden Infektionszahlen machen aber Mut, dass wir vielleicht bald zumindest in den Wechselunterricht starten können. Ich denke, das wäre dann schon einmal ein wenig Entlastung für alle. Kindern und Eltern, aber auch die Lehrkräfte sollten die Ferien so gut wie es geht genießen, ohne Abgabetermine für Arbeiten, Wochenpläne und Videounterricht. Liebe Erwachsene, verbringt doch auch mal Zeit mit Spielen zusammen mit den Kindern- Brettspiele sind wieder sehr gefragt! Entdeckt  die „alten“ Gesellschaftsspiele der...

Liebe Zeppelin-Schulgemeinsch...

Mehr Informationen

Weihnachtsgrüße

Ein besonderes Jahr mit vielen Einschränkungen und Sorgen liegt hinter uns. Schule musste für uns alle ganz neu gedacht werden. Wir mussten Wege finden,den Kindern möglichst viel Unterrichtsstoff bereitzustellen, der, in der Zeit in der Schule geübt, auch zu Hause selbstständig bearbeitet und gelernt werden kann. Gerade in der Grundschule hat sich das als großes Problem herausgestellt. Ohne die Eltern als Lernbegleiterin und Lernbegleiter war das meistens gar nicht möglich und hat viele Familien an die Grenzen der Belastbarkeit gebracht. Dazu kam, dass alle schönen Aktivitäten, die Schule ausmachen und zum Lernen motivieren, nicht stattfinden durften. Die Hoffnung, dass das am Ende des Jahres hinter uns liegt, hat sich mit der 2., noch viel härteren Corona-Welle zerschlagen. Das neue Jahr wird wieder mit dem schulischen...

Ein besonderes Jahr mit vie...

Mehr Informationen

Großes Kastanien sammeln

Im Oktober waren die Kinder der Zeppelin-Grundschule aufgerufen, die vielen Kastanien auf dem Schulhof zu sammeln. Herr Kempny hatte die Idee, diese in die Spandauer Försterei zu bringen. Das Ergebnis war beeindruckend! Im Namen der Wildtiere hat sich der Förster vielmals für die besonders schönen Kastanien bedankt. Er hat verraten, dass die Tiere die Kastanien so mögen wie wir unser Müsli am Morgen. ...

Im Oktober waren die Kinder d...

Mehr Informationen

Unterricht nach den Herbstferien

Wie wir alle mit Sorge verfolgen, steigen die Zahlen der Covid-19 infizierten Menschen auch in Berlin stark an. Die Senatsverwaltung hat darum festgelegt, dass wir nach dem Stufenplan, den wir Ihnen vor den Ferien haben zukommen lassen, in der gelben Stufe starten. Für den Unterricht und Ihre Kinder ändert sich im Augenblick noch nichts. Jeden Donnerstag wird jedoch im Bezirk festgelegt, auf welcher Stufe die nächste Woche startet. Wir werden Sie freitags informieren, wenn für den kommenden Montag eine Änderung beschlossen wurde. Dieses wird ausschließlich über den Mailverteiler der Elternvertreter*innen geschehen. Es ist also wichtig, zu gewährleisten, dass alle Eltern erreicht werden. Sollte es hierbei in Einzelfällen Schwierigkeiten geben, teilen Sie uns das bitte so schnell wie möglich mit. Alle Beschlüsse der Senatsverwaltung finden...

Wie wir alle mit Sorge verfol...

Mehr Informationen

Einweihung des “blauen” Spielplatzes

Im Rahmen der Kinderbeteiligung hatte im Frühjahr 2019 eine Gruppe Kinder unserer Schule unter der Anleitung des Teams vom PROjekt Erlebnisträume eine Planwerkstatt für den Spielplatz Torweg- für unsere Kinder besser unter dem Namen "Blauer Spielplatz" bekannt- durchgeführt. Endlich am Freitag, 12.6.2020 wurden sie dann zur Einweihung auf den nun fertigen Spielplatz eingeladen. Mit strahlenden Kinderaugen konnten sie erkennen, dass viele ihrer Ideen wirklich umgesetzt wurden und jetzt als richtige Spielgeräte dort stehen. Ein besonderes Lob bekamen sie auch von Marco Rehmer, einem ehemaligen Fußballnationalspieler, der Pate des neuen Spielplatzes ist. Ein besonderer Dank geht an Silvia aus dem eFöB-Team, die das Projekt mit organisiert hat! ...

Im Rahmen der Kinderbeteiligu...

Mehr Informationen

Endlich wieder Schule!

Liebe Schulgemeinschaft, wir haben es geschafft -  alle Kinder der Jahrgänge 1-4  werden ab dem 18.05.20 zwei Tage in der Woche für 3 Unterrichtsstunden in die Schule kommen können. Die 6. Klassen kommen als Vorbereitung auf die weiterführenden Schulen 3 Tage in der Woche. Die 5.Klassen kommen an 5 Tagen in der Woche, weil ihre Noten am Ende dieses Halbjahres für die Prognose zum Übergang auf die Oberschule zählen. Da unsere Klassenräume sehr klein sind, passen nach den aktuellen Hygienevorschriften maximal 12 Kinder in einen Raum, in einige Räume sogar nur weniger. Dadurch mussten die Klassen in zwei, manche sogar drei Gruppen aufgeteilt werden. Sollte die Senatsverwaltung keine neuen Vorgaben machen oder sich zu große Probleme bei der Umsetzung ergeben, bleibt der Plan...

Liebe Schulgemeinschaft, wi...

Mehr Informationen

6. Klassen sind zurück! Homeschooling und Notbetreuung gehen weiter

Liebe Eltern, seit Montag, 04. Mai sind die 6. Klassen wieder in der Schule. Für jeweils 4 Unterrichtsstunden täglich werden sie in 4 Gruppen und 2 Schichten in den Hauptfächern unterrichtet. Die Hygienevorschriften zu beachten, ist für die Schulen die wichtigste Maßgabe! In unserer räumlich sehr beengten Schule ist das eine logistische Herausforderung! Noch schwieriger wird es, wenn weitere Klassen unterrichtet werden sollen und dürfen. Wann das sein wird, wissen wir leider noch nicht. Um lange Schlangen an den Eingängen zu vermeiden, haben wir die Anfangszeiten versetzt gestaffelt. Auch für die Notbetreuung hat sich dadurch eine Änderung ergeben! Die Betreuung findet jetzt ab 8:30 Uhr in den Schulräumen Haus II statt. Die Kinder kommen durch den Hofeingang einzeln herein. Das Essen findet ab 12:00 Uhr...

Liebe Eltern, seit Montag, ...

Mehr Informationen
Kalender

September 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
  • Einschulungsfeier …
  • Einschulungsfeier …
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
  • 1. Gesamtkonferenz
20
21
22
23
24
25
  • Fotografin
  • Info für Eltern Sc…
26
27
28
29
30