030 / 36709510                     030 / 367095123                     info@zeppelin-gs.de
Top

Der Schwarzspecht

Der lateinische Name des Schwarzspechtes ist Dryocopus martinus. Die Feinde des Schwarzspechts sind Habicht, Sperber, Uhu und Wanderfalke. Aber auch das Gewitter ist der Feind und der Mensch ist der Feind. Die Nahrung des Schwarzspechts sind Insekten die sich unter der Rinde verstecken. Das Weibchen legt Ende März/Anfang April 2-6 Eier. Die Jungen schlüpfen schon nach 12 -16 Tagen. Die Nestlingsdauer beträgt 22-26 Tage . Wie überlebt der Schwarzspecht im Winter? Er frisst Ameisen, die unter der Rinde leben. Der Lebensraum des Schwarzspechtes ist in Nadelwäldern, Mischwäldern und Laubwäldern. Das Alter des Schwarzspechtes beträgt bis zu 13 Jahre. Wie sieht er aus? Die Federn sind wie der Name schon sagt schwarz, nur auf dem Kopf hat er rote Federn. Der Schwarzspecht wird bis zu 50 Zentimeter groß und seine Flügelspannweite beträgt bis zu 72 Zentimeter.

von Greta, Jonas W. und Linas (4a)

Kalender