030 / 36709510                     030 / 367095123                     info@zeppelin-gs.de
Top

Der Uhu

Der Uhu hat ein rostbraunes Fell mit dunklen Flecken. Seine Augen leuchten rot orange. Er wiegt 2,7 kg und wird 58-71 cm groß. Seine Flügelspanweite liegt bei 180 cm. Es gibt sehr viele Arten z.B. der Blassuhu, der Europäische Uhu, der Fleckenuhu, der Kappuhu, der Kanadauhu und der Grau Uhu. Der Lateinische Name des Uhus lautet: Bubo bubo das klingt sehr lustig, denn wie man schon sieht, ist das erste Bubo großgeschrieben und das andere nicht.
Der Uhu wird, wenn er in Gefangenschaft lebt, 28-35 Jahre alt. In freier Natur wird er nur bis zu 27 Jahre alt. Er ist ein guter Jäger, deswegen haben viele Tiere Angst vor ihm und meiden die Begegnung mit ihm. Er kann seine Augen nicht bewegen, deswegen muss der Uhu, wenn er nach hinten gucken will, den ganzen Kopf einmal drehen. Außerdem kann er sehr gut sehen und auch hören.
Er ist nachtaktiv. Die Feinde des Uhus sind Füchse, Marder, Dachs. Das sind die Hauptfeinde. Es gibt aber noch viele mehr. Der Uhu bekommt 1-4 Eier. Dann muss Mama Uhu 35 Tage lang brüten. Sie legen ihre Eier auf: Bäumen, Bücken, Felsen, Gebäuden, Strommäste und auf dem nBoden ab. Die Mutter kümmert sich, wenn die Babys geschlüpft sind 6 Monate um ihre Jungen. Der Lebensraum des Uhus ist in Wäldern und offenen Landschaften. Der Uhu hält keinen Winterschlaf. Er ist kein Säugetier, weil er Eier legt und Säugetiere legen keine Eier. Der Uhu ist ein Fleischfresser und ernährt sich von Fledermäusen, Feldhasen, Kaninchen und anderen Säugetieren.

von Priscilla, Lina, Emma (4a)

Kalender