Der Buntspecht
Den Buntspecht findet man in Laub- und Nadelwäldern. Bekannt sind sie in Europa, Asien und in Nordafrika. Besonders häufig leben sie in Laub- und Nadelwäldern. Es gibt 20 Unterarten von Spechten. Ein paar davon sind Weibchen und ein paar andere sind Männchen. Feinde des Buntspechtes sind Marder sowie Eulen und Greifvögel. Besonders gefährlich ist der Greifvogel. Sie sind besonders gefährlich für die Jungen. Die Größe des Buntspechtes ist maximal 25 cm. Ihr Fell ist rot, schwarz und weiß. Sie fressen Küken, Regenwürmer, Spinnen, Raupen und Beeren. Der Buntspecht lebt in der Baumschicht. Die Besonderheiten des Buntspechts sind, dass der Buntspecht der “Zimmermann” der Wälder ist. Sein wichtigstes Werkzeug ist sein kräftiger Meißelschnabel. Ihn benutzt er, um Käfer und Larven aus der Rinde zu picken oder Nüsse aufzuhacken. Vor allen aber hämmert er damit Höhlen in Stämmen und dicken Äste.
von Mia und Sophia (4a)