030 / 36709510                     030 / 367095123                     info@zeppelin-gs.de
Top

Schulanmeldungen 2026

Liebe Eltern, bitte beachten Sie für die diesjährigen Schulanmeldungen vom 06.10.2025 bis 17.10.2025, dass Sie zum Termin mit Ihrem Kind in die Schule kommen! Sollten Sie vorhaben, Ihr Kind vorzeitig für die Schule anzumelden, vereinbaren Sie bitte unter 367 095 10 einen Termin vorab! Vielen Dank Ihre Zeppelin-Grundschule...

Liebe Eltern, bitte beachte...

Mehr Informationen

Adventsvorbereitungen

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder gemeinsame Adventsaktionen durchführen. Dafür haben die Planungen begonnen. Wir starten am 11.11.2025 mit unserem Bastelnachmittag, diesmal in der Schule und im Atelier des Horts. Vorschläge für Basteleien werden bereits fleißig gesammelt. Am Freitag, den 28.11.2025 findet unser traditioneller Adventsbasar auf dem Kirchplatz statt. Es erwarten Sie verschiedene Bastelarbeiten, Aktionen, Kaffee und Kuchen, Bratwürste, heiße Getränke und andere Leckereien. Auch die Kirchengemeinde, die Freiwillige Feuerwehr und der Unterstützungsverein Gartenstadt Staaken sind wieder beteiligt. Wir würden uns freuen, wieder zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen. Die Weihnachtsferien läuten wir wie jedes Jahr - diesmal am 19.12.25 - mit unserem Weihnachtssingen in der Turnhalle ein....

Auch in diesem Jahr möchten w...

Mehr Informationen

Willkommen im neuen Schuljahr

Am Montag, den 8. September 2025 starten wir ins neue Schuljahr - in der ersten Woche noch ohne die Schulanfänger*innen. Bestimmt sind Ihre Kinder schon wehmütig, weil die Ferien zu Ende gehen, aber vielleicht auch ein bisschen aufgeregt und sogar gespannt auf die Schule. Für viele Kinder bedeutet ein neues Schuljahr immerhin eine neue Klassenleitung, einen neuen Klassenraum, neue Fächer oder sogar eine ganz neue Klasse. Unsere Einschulungsfeier findet am Samstag, den 13. September in der Turnhalle statt. Am Montag darauf betreten unsere Sternchen zum ersten Mal so richtig die Schule. Wir freuen uns auf unsere neuen und "alten" Schüler*innen und viele schöne gemeinsame Stunden....

Am Montag, den 8. September 20...

Mehr Informationen

Wir machen Zirkus!

Kurz vor den Sommerferien fand unser allererstes Zirkusprojekt statt. Die Zirkusfamilie Fellini schlug ihre Zelte dafür auf einem Grundstück unweit der Schule auf. Das bedeutete für uns im Vorfeld und bei der Durchführung viel Organisation, minutiöse Planung, eine Menge Laufwege, spontane Entscheidungen und starke Nerven. Doch dank aller Beteiligten - Lehrkräften, Erziehern und Erzieherinnen, pädagogischem Personal und vielen Eltern - erlebten unsere Schülerinnen und Schüler eine tolle Zeit als Clowns, Jongleure, Feuerspucker, Akrobaten, Seiltänzer, Zauberer und Trapezkünstlerinnen. Dass man auch in kurzer Zeit etwas wirklich Herausragendes erreichen kann, bewiesen die fantastischen Vorstellungen, auch wenn das Wetter nicht gerade auf unserer Seite war. Allen, die uns das Projekt ermöglicht und tatkräftig mitgeholfen haben, an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!...

Kurz vor den Sommerferien fand...

Mehr Informationen

Präventionswochen Konfliktlösung

In unserer Schule haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Schülerinnen und Schülern das Rüstzeug zu stabilen Werten wie Toleranz und Gewaltlosigkeit mitzugeben. Sie sollen wertschätzend und rücksichtsvoll miteinander umgehen. Darum finden nach den Winterferien unsere jährlichen Auffrischungskurse „Konfliktlösung“ in den Klassen statt. Die Schüler/innen sollen dabei in ihrer Klassengemeinschaft mit Freude durch bewegungsreiche Spiele und Übungen positive Handlungsmöglichkeiten und Verhaltensalternativen zum Schlagen, Beleidigen und Ausgrenzen lernen. Sie üben spielerisch, sich gewaltlos selbst zu behaupten, bei Provokationen ruhig zu bleiben und angemessen Hilfe bei Erwachsenen zu suchen. Die genauen Termine erfahren Sie von den Klassenlehrkräften. Ihr Kind benötigt an diesem Tag bequeme Kleidung, genügend zu Trinken und Hallensportschuhe. ...

In unserer Schule haben wir es...

Mehr Informationen

Schöne Ferien!

Liebe Eltern, liebe Kinder, das letzte Schuljahr war wie immer sehr ereignisreich. Ein besonderes Highlight waren unsere Projekttage und das abschließende Schulfest im Mai, aber auch viele Ausflüge, Wettbewerbe, die Sportfeste und gemeinsame Feste haben wieder stattgefunden. Dies alles wären ohne Ihre Unterstützung nicht möglich gewesen. Besonders mit der Begleitung von Ausflügen, der Mitarbeit in den Gremien und dem Engagement im Förderverein können Sie uns und die Kinder unterstützen. Durch Ihre Mitgliedschaft im Förderverein können wir viele Extras an Projekten und Ausstattungen finanzieren, die sonst nicht möglich wären – dank Ihres jährlichen Mitgliedsbeitrages von 25 Euro für die ganze Familie! Nun wünschen wir Ihnen wunderschöne und erholsame Ferien! Der erste Schultag des Schuljahres 2024/25 ist Montag, 02.09.2024. Um 07:50 Uhr...

Liebe Eltern, liebe Kinder, ...

Mehr Informationen

Unsere Projektwoche “Wir sind Europa”

Unsere jahrgangsübergreifende Projektwoche war ein voller Erfolg. Allerorts wurde gebastelt, gemalt, getanzt, gesungen, geforscht, gewandert, gespielt, gebacken, gekocht und gegessen. Den Abschluss haben wir mit einer Freiluftgalerie gefeiert. Groß und Klein konnten sich an den Spielestationen austoben, landestypische Köstlichkeiten probieren und ihr Wissen in einem Quiz testen. Vielen Dank an alle Familien, die uns in der Projektwoche und bei der Gestaltung des Festes so tatkräftig unterstützt haben! ...

Unsere jahrgangsübergreifende...

Mehr Informationen

Unsere Projekttage “Wir sind Europa”

Seit Montag beschäftigen sich die Kinder unserer Schule mit Europa. In 14 altersgemischten Gruppen von Zeppis bis 6.Klasse beschäftigen sich die Kinder mit einem europäischen Land. Am Freitag, 31.Mai von 14-16 Uhr möchten sie ihre Ergebnisse präsentieren. An den Infoständen kann man viel Wissenswertes über das Land erfahren. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, kann man an jedem Stand auch ein landestypisches Spiel spielen. Wer gut aufpasst, kann bei einem Europaquiz tolle Preise gewinnen. Wir freuen uns auf viel interessierten Besuch!...

Seit Montag beschäftigen sich...

Mehr Informationen

Spandauer Schulen für Demokratie

Wir freuen uns, am 23.05.24 "75 Jahre Grundgesetz" mit allen Spandauer Schulen feiern zu dürfen. Die Schulleitung, Frau Bäther und die Erzieher*innen treffen sich mit Ihnen und Ihren Kindern gerne um 16:45 Uhr zwischen der Ellipse und der Bushaltestelle des 237er Richtung Staaken. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Zeppeliner diesen besonderen Tag mit uns gemeinsam feiern. Ein buntes Bühnenprogramm wartet auf uns!Alle Infos zum Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer. Mit demokratischen Grüßen Ihre Schulleitung ...

Wir freuen uns, am 23.05.24 "7...

Mehr Informationen

Einladung zur 29. ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins

am Donnerstag, dem 25. April 2024, um 19:30 Uhr Raum 7, Haus 1 in der Zeppelin-Grundschule findet die 29. ordentliche Mitgliederversammlung unseres Fördervereins statt. Wir laden alle Mitglieder, aber auch alle Interessierten dazu ein. Das wichtigste Thema wird wieder sein, wie die Gelder des Vereins im nächsten Jahr zugunsten unserer Kinder ausgegeben werden sollen. Tagesordnung 1. Begrüßung und Annahme der Tagesordnung 2. Bericht Vorstand 3. Kassenbericht 2023 4. Bericht Kassenprüfer 5. Entlastung Vorstand 6. Neuwahlen Wahl Schriftführer 7. Förderplanung 2024 8. Verschiedenes Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen! Viele Grüße Ihr Fördervereinsvorstand der Zeppelin-Grundschule e.V. Karen Witte 1.Vorstandsvorsitzende, Dirk Filla 2.Vorstandvorsitzender, Stefan Döttinger Kassenwart...

am Donnerstag, dem 25. April 2...

Mehr Informationen
Kalender